Was ist Netzwerkvisualisierung?
Netzwerkvisualisierung oder Sichtbarkeit ist ein Verständnis der Infrastruktur und der Verkehrsflüsse in einer Organisation Hybrides NetzwerkDer Begriff umfasst auch das Bewusstsein für alles, was sich in Ihrem Hybridnetzwerk befindet und durch dieses hindurchgeht, sowie die Verwendung von Sichtbarkeitstools, die dieses Verständnis ermöglichen.
Moderne Netzwerkvisualisierungstools werden verwendet, um die Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und so die Netzwerküberwachung und Kontrolle über Verbindungen zu verbessern. Anwendungsdatenverkehr, Netzwerkleistung, Netzwerkressourcen und Daten.
Warum ist Netzwerkvisualisierung wichtig?

Netzwerkvisualisierung ermöglicht IT-Teams durch die Kombination komplexer Netzwerkkomponenten in einer einheitlichen Ansicht schneller, übersichtlicher und kontrollierter zu arbeiten. Diese Visualisierung bietet Teams einen klaren Echtzeitüberblick über die Nutzung von Bandbreite, Geräten und Verbindungen in der gesamten Umgebung. So können sie unterausgelastete oder überlastete Ressourcen erkennen, Kapazitätstrends verfolgen und die richtigen Dienste priorisieren. Die Verwaltung von Netzwerkressourcen ist entscheidend für ein effektives und skalierbares Netzwerkmanagement und die Planung von Wachstum, die Unterstützung neuer und bestehender Dienste sowie die Netzwerkintegrität.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Netzwerkvisualisierungssoftware eine größere Kontrolle bei der Entscheidungsfindung, sodass Sie die Anforderungen des Unternehmens ohne Unterbrechung besser erfüllen können. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, proaktiv auf alle auftretenden Probleme zu reagieren und Netzwerkdiagramme und Dokumentationen für Audits zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften viel schneller und genauer vorzubereiten.
Durch die Netzwerktransparenz können Sie zukünftiges Wachstum planen, Ihre Betriebsabläufe weniger reaktiv gestalten und bei digitalen Transformationsprojekten, einschließlich der Cloud-Migration, erfolgreicher sein, indem Sie Ihr Netzwerk skalieren, um IT-Dienste auf dem von Unternehmen benötigten Niveau bereitzustellen.
Vorteile der Netzwerkvisualisierung
Die Netzwerkvisualisierung bietet eine vereinfachte Ansicht des Netzwerkverkehrs und hilft bei der Ressourcennutzung. Auf diese Weise können Unternehmen Bereiche identifizieren, die Ineffizienzen oder potenzielle Sicherheitslücken aufweisen oder verbessert werden müssen. Im Folgenden finden Sie detailliertere Informationen zu den Vorteilen der Netzwerkvisualisierung.
- Effektives Netzwerkmanagement und -planung
Dynamische Netzwerkkarten, die ständig aktualisiert werden, bieten Einblick in ein gesamtes Netzwerk und ermöglichen Administratoren, dessen Infrastruktur zu verstehen. Wenn Administratoren die Infrastruktur verstehen, können sie das Netzwerk verwalten und wissen, worauf sie sich bei der Fehlerbehebung konzentrieren müssen. Die Möglichkeit, aktuelle Netzwerkabhängigkeiten, Inventar und Trends bei der Ressourcennutzung zu visualisieren, gibt Administratoren außerdem Einblicke in Netzwerkupgrades und Kapazitätsplanung.
- Verbesserte Netzwerktransparenz
Die Netzwerkvisualisierung sorgt für Transparenz, die eine schnelle Problemisolierung und -lösung ermöglicht. Sie unterstützt ein effektives Änderungsmanagement, indem sie eine Vorschau der Auswirkungen ermöglicht, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Transparenz der Gerätekonfiguration ermöglicht zudem eine proaktive Richtlinienerstellung. compliance checks, um Lücken oder Mängel wie Ausfälle und Überlastungen rechtzeitig zu finden und zu beheben.
- Schnellere Fehlerbehebung
Durch die Einsicht in eine grafische Echtzeitansicht der gesamten Netzwerktopologie, einschließlich der Verbindungen zwischen Geräten und des Datenverkehrs, können Administratoren fundierte Entscheidungen darüber treffen, worauf sie sich bei der Fehlerbehebung konzentrieren sollten. Eine schnellere Fehlerbehebung bedeutet weniger Ausfallzeiten für das Unternehmen und die Benutzer. Probleme können schnell behoben werden, bevor sie den Betrieb oder das Kundenerlebnis ernsthaft beeinträchtigen.
- Proaktive Problemlösung
Da die Netzwerkvisualisierung eine verbesserte Netzwerksichtbarkeit bietet, können Administratoren das Netzwerk ständig überwachen und potenzielle Probleme identifizieren, bevor sie sich auf den Betrieb oder die Kunden auswirken. Mit Warnungen und Alarmen auf der Netzwerkkarte oder dem Dashboard wissen Administratoren sofort, wenn Probleme vorliegen oder Geräte anfällig werden. Diese dynamischen Updates ermöglichen es Administratoren, Probleme umgehend zu lösen, bevor sie eskalieren.
- Effiziente Netzwerkdokumentation
Im Gegensatz zur zeitaufwändigen manuellen Netzwerkdokumentation erkennt und kartiert die Visualisierung das Netzwerk automatisch und aktualisiert es, wenn Änderungen auftreten. Diese Effizienz gewährleistet eine genaue Dokumentation, die die aktuellen Konfigurationen widerspiegelt, und vereinfacht die Einarbeitung und den Wissensaustausch innerhalb der Netzwerkteams.
- Höhere Mitarbeiterproduktivität
Mit einer umfassenden Visualisierungsplattform können Netzwerkingenieure und ihre Teams effizienter arbeiten. Ein Netzwerkvisualisierungstool eliminiert Routineaufgaben und beschleunigt die Fehlerbehebung. Dadurch bleibt Zeit für strategischere Aufgaben, um das Geschäft besser zu unterstützen und Innovationen voranzutreiben.
- Bessere Kommunikation
Die Netzwerkvisualisierung verbessert die Kommunikation, indem sie eine zentrale, für alle sichtbare Ansicht der gesamten Netzwerktopologie bietet. Eine Live-Kartenübersicht bietet Remote- und Außendienstmitarbeitern denselben Netzwerkkontext wie den Teams im Büro und ermöglicht so konsistente Diskussionen. Diese gemeinsame Perspektive vereinfacht Diskussionen und stellt sicher, dass Teams bei der Verwaltung von Problemen oder der Planung von Änderungen mit demselben gemeinsamen Betriebsbild arbeiten.
- Unterstützung der digitalen Transformation
Mithilfe digitaler Karten ermöglicht die Netzwerkvisualisierung die digitale Transformation, indem sie Netzwerktransparenz bietet, die Servicequalität garantiert, Probleme schnell löst, Engpässe identifiziert, Fehler verhindert und den Energieverbrauch optimiert. Dadurch wird sichergestellt, dass zuverlässige, effiziente Netzwerke skalierbar sind, wenn digitale Dienste auf Cloud-basierte Abläufe migriert werden und der Datenverkehr zunimmt.
Arten der Netzwerkvisualisierung
Effektive Netzwerkvisualisierung ist kein universeller Ansatz. Ingenieure nutzen je nach Aufgabe unterschiedliche Visualisierungsformate – sei es zur Diagnose eines Ausfalls, zur Analyse von Leistungstrends oder zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Netzwerkkarten, Diagramme, Grafiken und Dashboards bieten jeweils einzigartige Perspektiven, die die Interpretation komplexer Umgebungen und fundiertes Handeln erleichtern.
Netzwerkkarten
Netzwerkkarten bieten eine visuelle Darstellung der physischen Netzwerktopologie, einschließlich Infrastrukturverbindungen und Beziehungen zwischen Geräten. Sie können eine der folgenden Möglichkeiten verwenden:
- Statische Netzwerkkarten: So erfassen Sie einen einzelnen Point-in-Time-Topologie-Snapshot
- Dynamic maps: So aktualisieren und zeigen Sie Netzwerkänderungen automatisch an
Diagramme und Grafiken
Diagramme und Leistungsgraphen zeigen wichtige Netzwerkmetriken über bestimmte Zeiträume hinweg, sodass Teams Trends, Anomalien oder Beziehungen zwischen Faktoren leicht erkennen können. Kreisdiagramme können den Datenverkehr nach Gerät oder Protokoll aufschlüsseln, während Liniendiagramme Engpassereignisse anzeigen. Gleichzeitig hilft die Netzwerkvisualisierung dabei, Trends und Muster zu erkennen, die sich auf die Netzwerkleistung auswirken können.
Armaturenbretter
Dashboards fassen Visualisierungen wie Karten, Diagramme und wichtige Leistungsindikatoren auf einem einzigen Bildschirm zusammen. So werden wichtige Daten für die Überwachung der Netzwerkintegrität und -aktivität auf einen Blick von einer zentralen Basis aus vereinheitlicht. Alarme auf Dashboard-Widgets stellen sicher, dass nichts übersehen wird.
Wann würde ich die Netzwerkvisualisierung verwenden?
Die Netzwerkvisualisierung erweist sich in Zeiten schneller Expansion als unschätzbar wertvoll, wenn es von größter Bedeutung ist, Abhängigkeiten zu verstehen, bevor Änderungen auftreten. Sie vereinfacht auch die Netzwerkfehlerbehebung, indem sie Ingenieure durch topologische Echtzeitkontexte zu den Grundursachen von Problemen führt. Ob Sie vorhandene Systeme optimieren oder skalieren, um dem Wachstum gerecht zu werden – mit der Netzwerkvisualisierungssoftware können Sie Ihr Netzwerk proaktiv überwachen, Probleme visualisieren und lösen und die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur planen.
Bewährte Methoden zur Netzwerkvisualisierung
Die effektive Implementierung einer Netzwerkvisualisierung erfordert einen disziplinierten, strategischen Ansatz. Vom Verständnis der Gerätevernetzung bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Visualisierungsmaßnahmen ist die Einhaltung bewährter Best Practices unerlässlich. Die richtige Grundlage verbessert den täglichen Betrieb und bereitet Ihr Netzwerk auf die Anpassung an sich entwickelnde Technologien und Geschäftsanforderungen vor.
Verstehen Sie Ihre Netzwerktopologie
Ein umfassendes Verständnis Ihrer Netzwerktopologie ist unerlässlich. Nutzen Sie dynamische Netzwerkvisualisierungstools für die Abbildung der Netzwerktopologie, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, da diese Karten Änderungen in Echtzeit darstellen.
Priorisieren Sie die Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkvisualisierung Einblicke in Netzwerkschwachstellen bietet. Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Netzwerksicherheitsrichtlinien regelmäßig auf der Grundlage visualisierter Daten.
Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge
Wählen Sie Netzwerkvisualisierungstools, die sich nahtlos in Ihre vorhandene Infrastruktur integrieren lassen. Tools, die eine interaktive Netzwerkvisualisierung unterstützen, können Ihre Fähigkeit zur effektiven Verwaltung und Fehlerbehebung Ihres Netzwerks verbessern.
Halten Sie die Dokumentation auf dem neuesten Stand
Automatisieren Sie Netzwerkdokumentationsprozesse, um Genauigkeit und Effizienz sicherzustellen. Aktualisierte Dokumentation hilft bei der Fehlerbehebung und Kapazitätsplanung.
Planen Sie für zukünftiges Wachstum
Verwenden Sie die Netzwerkvisualisierung, um Trends zu erkennen und zukünftige Netzwerkerweiterungen zu planen. Dieser proaktive Ansatz kann Engpässe verhindern und sicherstellen, dass Ihr Netzwerk bei Bedarf skaliert werden kann.
Eine zentrale Sicht auf die IT verspricht vollständige Transparenz in der gesamten IT-Umgebung, wird aber selten erreicht. Moderne Netzwerke umfassen verteilte Rechenzentren, hybride Multi-Cloud-Umgebungen und mit dem Internet verbundene Niederlassungen. Die meisten Tools können keine vollständige Transparenz gewährleisten – und zwar aus folgenden Gründen:
- Es sind nur Geräte desselben Herstellers sichtbar.
- Das Hinzufügen eines einzelnen Switches oder Geräts eines anderen Anbieters führt zu blinden Flecken.
- Einige Lösungen lassen kritische Bereiche wie WAN, Rechenzentrumsrand oder public cloud.
Bei der Netzwerkvisualisierung fehlen häufig Echtzeit-Informationen aus dem IT-Service-Management (ITSM), der Netzwerkleistungsüberwachung (NPM) und Sicherheitsplattformen. Außerdem fehlen Daten, um Entscheidungen zu Absicht, Leistung und Betrieb zu treffen. Teams müssen Daten aus mehreren Quellen manuell korrelieren, zeitaufwändig zwischen Dashboards wechseln und übersehen dabei die in den umliegenden Systemen verborgenen Ursachen.
Echte Transparenz durch eine einzige Glasscheibe:
- Vereinheitlicht die Netzwerksichtbarkeit über Domänen, Anbieter und Plattformen hinweg: Die Integrationen müssen API-gesteuert und nahtlos sein und über eine gemeinsame Visualisierungsebene mit Live-Kontextdaten verfügen.
- Liefert Echtzeit- und historischen Kontext: Teams sollten in der Lage sein, aktuelle und frühere Konfigurationen zu vergleichen und Probleme aufgrund fehlgeschlagenen Änderungsmanagements oder anderer Prozesse zu erkennen.
- Ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten: Netzwerkbetrieb, einschließlich SecOps, DevOpsund CloudOps müssen mit demselben Live-Modell arbeiten und von überall aus in Echtzeit zusammenarbeiten können.
Verbessern Sie die Netzwerkvisualisierung mit NetBrain

Während viele Anbieter behaupten, eine einheitliche Sicht auf die Umgebung zu bieten, haben Benutzer aufgrund von Unterbrechungen zwischen verschiedenen Teilen des Netzwerks und dem umgebenden Ökosystem der Tools selten das Gefühl, diese einheitliche Sichtbarkeit zu haben. Aber Kunden von NetBrain habe diese Sichtbarkeit seit Jahren und nutze sie täglich!
At NetBrainWir bieten Ihnen eine einheitliche, zentrale Übersicht über Ihre gesamte hybride Netzwerkinfrastruktur. Durch die automatische Erkennung aller Netzwerkknoten und -geräte und die Nutzung von Ökosystemdaten zur Erstellen Sie einen vollständigen digitalen Zwilling, NetBrainDer Bereich „“ beseitigt NetOps-Probleme.
Planen Sie eine Demo, um Siehe wie we kann helfen Ihr Team erhält eine einheitliche Sicht.