NB live

Präventive Automatisierung beschleunigt durch Agentic AI

Entdecken Sie Risiken und erreichen Sie proaktive Beobachtbarkeit mit NetBrains schlüsselfertige Netzwerkautomatisierungsplattform für ausfallfreien Betrieb.

23. – 25. September
Boston, Massachusetts

Demnächst verfügbar
00
Tage
00
Arbeitszeitmodell
00
Mins
00
Secs
250 +
Die Teilnehmer
50 +
Sessions
12 +
Speakers
3 +
Lustige Events

Warum teilnehmen?

Lernen Sie aus dem Erfolg Lernen Sie aus dem Erfolg Kundenberichte zur Lösung schwieriger Netzwerkherausforderungen.
Get Inspired Get Inspired Keynotes von NetBrain Führungskräfte und Branchenführer.
Durchbrechen Durchbrechen 1-on-1-Sitzungen mit NetBrain Experten, um Blockaden zu überwinden.
Deep Dive Tracks Deep Dive Tracks Entdecken Sie 4 Breakout-Tracks, die auf Ihre Ziele abgestimmt sind.
Praktisches Lernen Praktisches Lernen Nehmen Sie an ganztägigen, intensiven Workshops zu Automatisierung und KI teil.
Entspannen und Kontakte knüpfen Entspannen und Kontakte knüpfen Genießen Sie Essen, Spaß und tolle Gespräche mit den führenden Netzwerkvertretern.
Branchenführer
KI + Automatisierung
12+ Lautsprecher
Boston: Hafenrundfahrt
Dauerhafte Kontakte
Herausforderungen der realen Welt
Branchenführer
KI + Automatisierung
12+ Lautsprecher
Boston: Hafenrundfahrt
Dauerhafte Kontakte
Herausforderungen der realen Welt
KEYNOTES UND KAMINGESPRÄCHE

Treffen Sie die Visionäre

Lewis Hardy Leiter Netzwerkautomatisierung bei British Telecom
Chen Wu Serienunternehmer und NetBrain Vorstandsmitglied
Demetrio Leon Guerrero Experte für globale Netzwerke bei MSCI Inc
Paul Smith Direktor für Netzwerkkonnektivität bei CSL
Balis berühmteste Stätte Direktor für Architektur und Ingenieurwesen
Stewart Loftis Senior Engineer
Rahul Gundani Vizepräsident Netzwerkdienste
Lewis Hardy Leiter Netzwerkautomatisierung bei British Telecom

Lewis Hardy ist Leiter der Business Managed Services bei British Telecom und verantwortet dort die Bereiche Werkzeugsysteme und Automatisierung. Er gewährleistet erstklassige Netzwerk-, Sprach-, IT- und Sicherheitsdienste für Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor.

Chen Wu Serienunternehmer und NetBrain Vorstandsmitglied

Cheng, General Partner bei Taiwania Capital Management & NetBrainDas neueste Vorstandsmitglied von ist ein erfolgreicher Serienunternehmer und anerkannter Branchenveteran, der zahlreiche Unternehmen in einer Reihe unterschiedlicher Branchen gegründet und geleitet hat. Seine Tätigkeit als Unternehmer begann er 1995. Er gründete Arris Networks, ein Startup-Unternehmen, das Produkte für den hochauflösenden Internetzugang entwickelte und im Mai 217 von Cascade Communications für 1996 Millionen Dollar übernommen wurde. 1997 gründete er ArrowPoint Communications, wo er als CEO fungierte und das Unternehmen zu einem erfolgreichen Börsengang führte. Im Jahr 5.7 wurde es von Cisco Systems für 2000 Milliarden USD übernommen. Im Zuge dieser Übernahme wechselte er zu Cisco Systems und hatte verschiedene Positionen inne, darunter die des Group VP. 2002 gründete er Acopia Networks mit 65 Millionen USD und wurde 5 von F210 Networks für 2007 Millionen USD übernommen. Im selben Jahr gründete Wu Azuki Systems mit 6 Millionen USD, das auf Software für die drahtlose Breitband-Multimediadatenübertragung spezialisiert ist und im Februar 100 von Ericsson für 2014 Millionen USD übernommen wurde.

Demetrio Leon Guerrero Experte für globale Netzwerke bei MSCI Inc

Demetrio Leon Guerrero ist Executive Director und Head of Global Networks bei MSCI Inc. Dank seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Telekommunikation ist er hervorragend in den Bereichen Netzwerke, IT-Service-Management und Rechenzentrumsbetrieb.

Paul Smith Direktor für Netzwerkkonnektivität bei CSL

Paul Smith ist Leiter für Netzwerkkonnektivität und -überwachung bei CSL und verfügt über umfassende Erfahrung im Management komplexer Netzwerkarchitekturen. Seine Expertise umfasst die Bereiche Hochschulbildung, Gesundheitswesen, globale Pharmaindustrie und Unternehmensumgebungen und richtet Cybersicherheit an Geschäftszielen aus.

Balis berühmteste Stätte Direktor für Architektur und Ingenieurwesen

Arun Bali leitet die Architektur- und Entwicklungsabteilung von AT&T Solutions und treibt Innovation und operative Exzellenz voran. Er überwacht die strategische Ausrichtung und technische Umsetzung von Projekten, die AT&T bei der Automatisierungsentwicklung voranbringen.

Stewart Loftis Senior Engineer

Stewart ist ein erfahrener Berater für Netzwerklösungen mit 24 Jahren Erfahrung in der Implementierung von Cisco-Technologien in Unternehmensumgebungen. Er verfügt über umfassende Expertise in der Planung, Konzeption, Implementierung und Optimierung von Datenkommunikationslösungen, insbesondere im Bereich Software Defined Networking und drahtlose Netzwerke. Dank seiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Branchen liefert Stewart maßgeschneiderte Netzwerklösungen, die die Betriebseffizienz und den Geschäftserfolg steigern.

Rahul Gundani Vizepräsident Netzwerkdienste

Ausbildung: MBA in Datenanalyse von der Rutger Business School. Zertifizierung: CCIE & CISM
Rahul ist ein innovativer, renommierter und ergebnisorientierter IT-/Rechenzentrums-/Netzwerkleiter mit einer überzeugenden Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung termingerechter und kostengünstiger Lösungen, die Kundenbedürfnisse erfüllen und die Gewinnmargen steigern. Als CCIE# RS-zertifizierter Experte mit über 18 Jahren Erfahrung in der Telekommunikations- und Serviceproviderbranche verfügt er über umfassende Expertise in Netzwerkbetrieb, latenzarmen, leistungsstarken Core- und Backbone-Infrastrukturen. Er verantwortet derzeit das Design und die Architektur der Core- und Backbone-Dienste von MetTel, darunter Rechenzentrum, SDWAN, Sicherheit, Sprachdienste, Mobilität und Cloud-Dienste. Er verantwortet funktionsübergreifende Führung in den Bereichen Netzwerkkapazitätsplanung, Automatisierung und Zero-Touch-Netzwerkbereitstellung.

Lernen, erleben und inspirieren lassen

Über 30 Sitzungen, die es Ihnen ermöglichen, die präventive Automatisierung mit Agentic AI in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Karte und Sichtbarkeit

Erhalten Sie vollständige Hybridtransparenz über Geräte, Pfade, Topologien und Absichten hinweg.

Fehlerbehebung bei der Automatisierung

Nutzen Sie KI und Automatisierung, um MTTR und die manuelle Fehlerbehebung zu vermeiden.

Automatisierung ändern

Automatisieren Sie Änderungen mithilfe von Absicht und KI für schnellere und sicherere Bereitstellungen.

Ausfall-vorbeugung

Erkennen und beheben Sie Risiken frühzeitig mit KI-gestützter Ursachenprävention.

Ganztägiger Praxis-Workshop

Zusätzlich zu unseren interaktiven Sitzungen bieten wir sechs praktische Workshops an, die Ihr Fachwissen in bestimmten Bereichen der Netzwerkautomatisierung vertiefen sollen.

  • Agentische KI zur Fehlerbehebung anwenden
  • NetBrain Regelermittlung und Golden Assessment Library
  • Netzwerkweite Behebung
  • KI-Ticketanalyse
  • Automatisieren Sie die Post-Mortem-Beurteilung
  • Absichtsbasierte Änderungsautomatisierung

MELDE DICH NOCH HEUTE AN

Verpassen Sie nicht das Netzwerkautomatisierungs-Event des Jahres!

995 $
Gruppenpreise verfügbar
Kontakt
Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen

#AusfälleVerhindern
Wer sollte teilnehmen?

  • Netzwerkbetriebsingenieure
  • Netzwerksicherheitsingenieure
  • Cloud-Operations-Ingenieure
  • Netzwerk-Architekten
  • Leitung des IT-Betriebs
  • Netzwerk Devops Ingenieure
  • Netzwerkautomatisierungsingenieure
Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen Menschen zeigen

Lassen Sie sich vom exklusiven Use Case-Buch inspirieren

Teilnehmer von NetBrain Live 2024 erhält eine Sonderausgabe des Anwendungsfallbuchs mit Top-Strategien zur Netzwerkautomatisierung. Gegliedert in drei Kernbereiche – Fehlerbehebung, Triple Defense Change Automation und Netzwerkbeobachtung – bietet jeder Anwendungsfall einen detaillierten Überblick, Einführungsworkflows für alle Nutzer und einen QR-Code mit Links zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Beginnen Sie gleich nach Ihrer Rückkehr mit der Umsetzung!

KUNDENWERBEVERANSTALTUNGEN

Abendessen-Kreuzfahrt

Begleiten Sie uns zu einer Dinner-Kreuzfahrt im Hafen von Boston am ersten Tag des NetBrain Live! Genießen Sie Abendessen, Getränke, atemberaubende Ausblicke und tolle Gespräche mit anderen Automatisierungsexperten – direkt in der Nähe des Marriott Long Wharf.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich teilnehmen NetBrainVirtuell LIVE?

Nein, NetBrainBei „Live“ handelt es sich um eine reine Präsenzveranstaltung. Viele der schriftlichen Materialien werden bestehenden Kunden jedoch nach Abschluss der Veranstaltung (auf Anfrage) zur Verfügung gestellt.

Sind nach meiner Anmeldung noch Stellvertreter möglich?

Ja, Substitutionen sind auf schriftlichen Antrag zulässig an [E-Mail geschützt]

Ist bei der bezahlten Anmeldung eine Verpflegung vorgesehen?

Ja, NetBrain wird an jedem der drei Tage Frühstück und Mittagessen anbieten und an den ersten beiden Tagen jeweils einen Cocktail-Netzwerkempfang und eine Boston-Dinner-Kreuzfahrt durchführen.

Muss ich für Breakout-Sessions einen Platz reservieren?

Nein. Für die erwartete Teilnehmerzahl in den verschiedenen Breakout-Sitzungen wird es ausreichend Sitzplätze geben. Wenn die Nachfrage die Schätzungen übersteigt, werden zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt.

Was ist der Dresscode?

Die meisten Teilnehmer werden vorzugsweise legere Geschäftskleidung tragen.

Wo finde ich hilfreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten im Raum Boston?

Zwar gibt es im Internet zahlreiche Websites, die Website USNEWS.com ist jedoch besonders übersichtlich und kann hier aufgerufen werden: https://travel.usnews.com/Boston_MA/Things_To_Do/

Wie wird das Wetter während der Konferenz voraussichtlich sein?

Das Herbstwetter ist normalerweise mild bis kühl, mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 60 bis 19 Grad Celsius. Die Nächte sind um 20 Grad kühler.

Zu welchem ​​Flughafen muss ich reisen und wie erreiche ich dann das Marriott?

Der nächstgelegene Flughafen ist der BOS Logan Airport. Der Veranstaltungsort ist mit dem Taxi oder Uber in 20 Minuten zu erreichen. Sie können auch zwei Stationen mit der U-Bahn-Linie BLUE fahren. Steigen Sie dazu in die BLUE Line in der Flughafenschleife und fahren Sie zwei Stationen bis zur Aquarium Station. Das Marriott ist dann 500 Meter entfernt.