Zurück

Einführung von No-Code-Netzwerkautomatisierung in den Netzwerkbetrieb

NB Autor by Valerie Dimartino Jan 30, 2023

Wenn Sie in den letzten Jahren in der Unternehmens-IT tätig waren, haben Sie wahrscheinlich viel über das Konzept der „Low-Code“- und „No-Code“-Entwicklung gehört. Diese Innovationen bedeuten nicht, dass Programmiersprachen niemals verwendet oder benötigt werden; Dies bedeutet, dass die Codebasis in Vorlagenmodellen abstrahiert wird, die eine nicht-technische Person verwenden kann, um eine Anwendung oder einen Prozess zu erstellen. Während sich Low-Code- und No-Code-Netzwerkautomatisierungstechnologien im Bereich der Geschäftsanwendungen stark verbreitet haben, kratzen sie gerade erst an der Oberfläche dessen, was sie im Bereich des IT-Betriebs erreichen können, insbesondere für den Netzwerkbetrieb.

No-Code Netzwerkautomatisierung

Warum ist jetzt der Moment für No-Code-Netzwerkautomatisierung?

Unabhängig von spezifischen Anwendungsfällen löst die No-Code-Netzwerkautomatisierung dasselbe Problem. Die No-Code-Netzwerkautomatisierung macht die Entwicklung von Lösungen von einer kleinen, überarbeiteten Gruppe professioneller Entwickler unabhängig und ermöglicht es nicht-technischen Geschäftsbenutzern, Anwendungen und Prozesse auf Unternehmensniveau zu erstellen. Die No-Code-Technologie erreicht dies durch visuelle Schnittstellen, die keine Kenntnisse von Programmiersprachen oder Skripten erfordern – und sie wird in einem kritischen Moment zum Mainstream.

In 2020 die US Bureau of Labour Statistics prognostiziert, dass die Stellenangebote im IT-Bereich von 13 bis 2020 um 2030 % zunehmen und etwas weniger als 700,000 neue Arbeitsplätze schaffen werden. Zur selben Zeit, „Die große Resignation“ branchenübergreifende Ereignisse hat sich verschärft a Mangel an ausgebildeten IT-Fachkräften. Dies führt zu einem Qualifikationsdefizit in einer Zeit, in der die Anforderungen an die Unternehmens-IT höher denn je sind und Unternehmensnetzwerke keine Ausnahme bilden.

Low-Code- und No-Code-Technologien haben zum Aufstieg des „Citizen Developer“ geführt, jemandem, der sein Verständnis eines Geschäftsziels nutzen und eine No-Code-Netzwerkautomatisierungsvorlage verwenden kann, um eine Anwendung oder einen Prozess zu erstellen, um es zu erreichen. Die Studie von Gartner zeigt, dass 41 % der Nicht-IT-Mitarbeiter irgendeine Form traditioneller IT-Arbeit verrichten und viel Schwung für die No-Code-Netzwerkautomatisierungsbewegung erzeugen. Gartner schätzt, dass bis 2025 die Hälfte aller neuen Low-Code/No-Code-Netzwerkautomatisierungskunden von Brancheneinkäufern außerhalb der IT-Organisation kommen werden.

Allerdings sind Netzwerkautomatisierung ohne Code und Citizen Development in Netzwerkbetriebsteams nicht so verbreitet. Die Fähigkeit, gängige Fehlerbehebungstickets und Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, hängt weitgehend davon ab, Python- und Ansible-kundige Ingenieure zu finden. Und jedes Mal, wenn Python oder Ansible für eine Aufgabe verwendet wird, ist das Ergebnis eine fest verdrahtete „geskriptete“ Lösung für ein bestimmtes Problem auf einem bestimmten Gerät.

Das Konzept „ähnlich“ existiert für Normalsterbliche, die diese Ansätze verwenden, einfach nicht. Angesichts der Tausenden von Serviceaufgaben, die pro Monat anfallen, sind diese Brute-Force-Ansätze, selbst wenn sie möglich wären, einfach nicht skalierbar. Dieser Brute-Force-Ansatz mit fester Verdrahtung führt auch zu Problemen, wenn diese Autoren in andere Rollen wechseln oder das Unternehmen verlassen oder in den Ruhestand gehen. Wenn einer oder alle der oben genannten Punkte eintreten, sind Unternehmen nicht in der Lage, die unternehmenskritischen Netzwerkanforderungen des Unternehmens zu erfüllen, und die Ergebnisse leiden darunter.  

Die Anforderungen an das hybride Netz nehmen mit der Zeit nicht ab. Tatsächlich nehmen sowohl Umfang als auch Umfang digitaler Infrastrukturen für jedes Unternehmen weiter zu, da die Geschäftstransformation und die damit verbundenen Fusionen und Übernahmen weitergehen. Laut Cisco Visual Networking Index: Prognose und Trends, Whitepaper 2017–2022, wird der geschäftliche IP-Verkehr zwischen 23 und 2017 mit einer CAGR von 2022 % wachsen. Dies spricht für das Wachstum und die zunehmende Missionskritikalität von Unternehmensnetzwerken. Um die Art von Netzwerkerfahrung bereitzustellen, die Unternehmensbenutzer benötigen, um Geschäftsergebnisse sicherzustellen, müssen Netzwerkfehlerbehebung und Problemlösung automatisiert werden. Und um die Automatisierung angesichts des Fachkräftemangels zu skalieren, müssen Netzwerkbetriebsteams die No-Code-Entwicklung annehmen.

Skalieren Sie No-Code-Netzwerkautomatisierung mit NetBrain

Glücklicherweise gibt es mit No-Code-Netzwerkautomatisierung für den Netzwerkbetrieb einen Weg nach vorne. Heute können Sie bereitstellen NetBrain Next-Gen zur Bereitstellung einer skalierbaren Service-Ticket-Beschleunigung und zur Bewältigung von mehr als 95 % aller Netzwerk-Tickets. Mit NetBrain Next-Gen, Ticket MTTR kann um 75 % oder mehr reduziert werden, indem die langwierige Arbeit und die vorläufige Diagnose entfallen und indem die bewährtesten Lösungen Ihres KMU angewendet werden, die zuvor erfasst und im gesamten Unternehmen verfügbar gemacht wurden.

Zusammenfassend, NetBrain Next-Gen bietet die branchenführende No-Code-Netzwerkautomatisierungsplattform für die Automatisierung von Netzwerkvorgängen… alles! Unabhängig von der Kombination von Netzwerkgeräten und Anbietern oder dem Volumen der Netzwerktickets, NetBrain Die intelligente Automatisierungsplattform der nächsten Generation demokratisiert die Netzwerkautomatisierung und ermöglicht Ihrem gesamten IT-Team die Zusammenarbeit für die schnellste Lösung aller Arten von Netzwerktickets und -aufgaben.

Verbundene