Vor etwa einem Jahr war ich Mitglied des Advanced Networking-Teams bei einem regionalen ISP (Internet Service Provider) – ein glamouröser Name für eine Eliteeinheit aus Networking-Rockstars, die dafür bekannt ist, zuerst Fehler zu beheben und später Fragen zu stellen.
Und doch erinnere ich mich an eine meiner letzten Aufgaben vor einer Gelegenheit mit NetBrain Es bot sich an, mit unserem Reseller an der Erneuerung unseres Cisco SmartNet zu arbeiten – ein entschiedenes unglamouröser Job. Und es ist nicht so, dass ich das Rookie-Mitglied des Teams war, das mit der Routinearbeit zurückgelassen wurde, während unsere Veteranen nach Ruhm jagten: Ich war das Direktor!
Cisco SmartNet Ohne NetBrain
Mit der Verlängerung von Supportverträgen müssen wir uns alle auseinandersetzen. Und bei Multimillionen-Dollar-Verträgen gibt es viele Vor- und Nachteile zu beachten. Jedes Jahr mussten wir eine Liste aller unserer Geräte und Hardwaremodule zusammenstellen, deren SmartNet-Unterstützung ausläuft. Warum? Weil unser Wiederverkäufer uns immer ein Angebot unterbreitete, bei dem unweigerlich ein paar Dutzend unserer auslaufenden Cisco-Geräte fehlten. Versäumnisse, die erst dann auffielen, wenn bei einer dieser Maschinen zwangsläufig Probleme auftraten, das TAC gerufen wurde und uns mitgeteilt wurde, dass das Gerät nicht von SmartNet unterstützt wird. Buh.
Ich nehme an, es ist keine Überraschung: ein Wiederverkäufer und managed service provider, SHI, gibt an, dass „bei 82 % der Geräte falsche Standorte aufgeführt sind, was es schwierig macht, den Überblick über Geräte zu behalten, die nicht durch Serviceverträge abgedeckt sind“. Hört sich richtig an.
Schlimmer noch: Wir mussten oft feststellen, dass wir für den Support für Geräte bezahlt haben, die nicht mehr in unserem Netzwerk verfügbar sind. Ein besonderes Problem tritt auf, wenn wir Geräte, die bei der Ankunft vom Hersteller defekt waren, zurücksenden (RMA) müssten. Cisco SmartNet bietet großartigen Support und wir würden innerhalb weniger Stunden ein Ersatzteil erhalten. Aber im System unseres Wiederverkäufers würde die Seriennummer des alten Geräts nicht durch die Seriennummer des neuen Geräts ersetzt.
Das Forschungsunternehmen Gartner hat herausgefunden, dass „zwei von fünf IT-Führungskräften den Kauf von Technologie aufgrund ungünstiger Konditionen oder überteuerter Gebühren bereuen“¹. Jedes Jahr wäre ich einer dieser beiden!
Aber unser Workaround war nicht viel besser. Wir tauschten Tabellenkalkulationen mit unserem Wiederverkäufer hin und her, in der Hoffnung, das, was wir in unserem Netzwerk hatten, mit dem in Einklang zu bringen, wofür wir bezahlten. Aber nach Abschluss der Erneuerung würden uns immer noch etwa ein halbes Dutzend Cisco-Geräte fehlen. Wir hatten viel Hardware und ein nicht vorhandenes Inventar- oder Asset-Management-System.
Die Tabellenkalkulations-Supportgruppe
Zurück im letzten Jahr habe ich in meiner Frustration das Internet nach Ideen durchsucht, nach irgendetwas, das mir bei diesem miserablen Unterfangen helfen könnte. Ich habe nie etwas gefunden, das mir in diesem Moment helfen könnte, aber ein bestimmter Beitrag im Cisco-Subreddit ist mir im Gedächtnis geblieben: „SmartNet Renewal/Spreadsheet Hell – Gibt es einen besseren Weg?“
Die Betreffzeile hat einen Nerv getroffen. Ich dachte, das könnte die Informationen enthalten, die ich suche. Auf dem Plakat wurde ihr Problem dargelegt. Meine genaue Erfahrung war genau dort auf dem Bildschirm: die ungenauen Zitate, die Tabellenkalkulationen, das Hin und Her. Ich fühlte mich gesehen.
Ich bin gespannt auf die Kommentare gesprungen, um die genialen Lösungen zu lesen, die meine Ingenieurskollegen gefunden haben.
Stattdessen sah ich viele der gleichen verärgerten Gefühle. „Das spiegelt ziemlich genau meine Erfahrung wider“, sagte ein Kommentator. „Es ist purer Wahnsinn“ und „DAS!!“ sagten andere. Ich habe weiter gescrollt, aber ein Kommentar nach dem anderen wiederholte immer wieder die gleiche Frustration. Sogar Wiederverkäufer selbst mischten sich ein: „Als VAR [Value-Added Reseller] haben wir aus den gleichen Gründen damit zu kämpfen“ und „Ich habe drei bis vier Wochen alleine verbracht … es ist verrückt.“
Ohne ein gutes Inventar- oder Asset-Management-Tool ist dies einfach nicht möglich. Sein bei NetBrain Jetzt bin ich so froh, dass unsere Software ein großartiges – ich möchte sagen, unübertroffenes – Live-Inventarisierungstool ist.
NetBrain Auto-Discovery und Device Groups
NetBrain bemüht sich darum Transformieren Sie unsere NetOps-Workflows, und sein Hauptaugenmerk liegt auf der Automatisierung, um genau das zu erreichen. Aber der Ansatz, der nötig ist, um dorthin zu gelangen –100 % Sichtbarkeit in das Netzwerk, menschliche Intelligenz erfasst durch Absichten und Kontinuierliche Netzwerkbewertungen– und ist damit ein großartiges Tool für unzählige andere Anwendungsfälle wie Konfigurationsmanagement (CMDB), Änderungsmanagement (NCCM) und IP-Management (IPAM).
Seine Auto-Discovery Die Funktion scannt Ihr Netzwerk automatisch nach jedem Netzwerkgerät in Ihrer Infrastruktur, ob vor Ort oder in der Cloud, unabhängig vom Anbieter. Sie können Ihr Netzwerk nicht automatisieren, wenn Sie nicht wissen, was Sie haben. Für zu viele ist die Cloud eine Black Box. Wenn 50 % der gesamten Datenverarbeitung in der Cloud stattfindet (laut der jährlichen Umfrage des Uptime Institute vom Juni 2023), können Sie dies nicht ignorieren oder abschreiben. Das ist why NetBrain legt Wert darauf, Ihnen Ihre zu zeigen Infrastruktur.
Als Konsequenz, NetBrain verfügt über den gesamten Bestand Ihres Online-Netzwerks. Und es stellt Ihnen diesen Bestand zur Verfügung, kategorisiert und gruppiert nach Anbieter, Maschinentyp, Netzwerkfunktion und Standort im Netzwerk.
Was ich getan hätte, um es zu haben NetBrain an meinem alten Arbeitsplatz! Ich hätte einen vollständigen Bestand gehabt, den ich direkt mit der Geräteliste in meinem Cisco SmartNet-Portal vergleichen könnte. Das Gleiche gilt auch für den Support anderer Anbieter. Aber auch nach einem Jahr hier beschäftigt, NetBrain hält immer noch Überraschungen für mich bereit.
NetBrain Rettet den Tag
Diese Woche fand ich mich in einem E-Mail-Thread über einen Kunden wieder, der dringend eine Möglichkeit brauchte, seinen Cisco SmartNet-Vertrag mit dem zu verknüpfen, was sich tatsächlich in seinem Netzwerk befindet. Schmerzhafte Erinnerungen kamen mir wieder in den Sinn.
Ihr Problem ist sogar noch schlimmer als meine Erfahrung, da ihre Infrastruktur auf verschiedene Verträge mit verschiedenen Wiederverkäufern verteilt ist, weil sie jedes Projekt ausschreiben. Sie vermuten stark, dass sie möglicherweise Millionen von Dollar zu viel für die SmartNet-Unterstützung bezahlen.
"Gibt es irgendeinen Weg NetBrain kann dabei helfen?“, fragen sie sich. Ja! Natürlich! Lesen Sie einfach noch einmal, was ich zuvor geschrieben habe.
Aber dann, zu meiner Überraschung, a NetBrain Der Ingenieur antwortete auf die Anfrage mit mir unbekannten Informationen.
„Sehr häufiger Anwendungsfall. Wir integrieren mit Cisco SNTC [SmartNet Total Care]. Wir haben tatsächlich gearbeitet mit Cisco zu dieser Integration. Wir haben eine ganze Reihe von Kunden, die dies nutzen, um ihre Ansprüche abzugleichen und ihre OPEX zu reduzieren.“
Cisco SmartNet mit NetBrain
Whoa, wir integrieren Cisco SmartNet? Ich musste mehr herausfinden, also habe ich mich direkt an diesen Ingenieur gewandt und er hat mir das erklärt NetBrain überlagert Cisco SmartNet-Informationen direkt auf NetBrain Karten! Sie können einen Bericht über jedes Gerät und seinen Vertragsstatus exportieren. Und Sie können sogar Schwellenwerte für die Ablaufdauer festlegen und sich benachrichtigen lassen NetBrain wenn Geräte innerhalb dieses Schwellenwerts die Abdeckung verlieren!
Das ist großartig! Das wäre nicht einmal etwas, woran ich gedacht hätte. Supportabdeckung in unseren Netzwerkdiagrammen visualisieren? Das ist die Art von Hightech-Zeug, mit dem wir in der Abteilung „Advanced Networking“ hätten arbeiten sollen.
Aber mein jetziger Kollege hat damit nicht aufgehört. Sie erklärten weiter, dass der Cisco SmartNet-Dienst auch Informationen zum Verkaufsende, zum Supportende und zum Lebensende bereitstellt! Cisco sendet sogar NetBrain Informationen zu Softwareempfehlungen und Bug-Schwachstellen! All das kann auch auf unserem überlagert werden Dynamic Maps mit 3rd-Party-Datenansichten.
Ich war überwältigt. All dies waren vor einem Jahr rein manuelle Arbeitsabläufe für meine Netzwerktechnik-Teamkollegen. Viele Stunden Arbeitskraft für Verwaltungsaufgaben. Dunkle Zeiten.
NetBrain ist das Licht am Ende eines Tunnels, den wir niemals hätten betreten sollen.
Diese benutzerdefinierte Integration erfreut sich bei einigen unserer größten Kunden mittlerweile großer Beliebtheit NetBrain hat es kürzlich als Teil unserer neuesten Version veröffentlicht Bibliothek zur Intent-Based Network Assessment (IBNA).!
Die IBNA-Bibliothek ist eine Sammlung von über 160 (und wachsenden) integrierten Intents und Armaturenbretter die alle gängigen oder typischen Netzwerkbewertungsaufgaben und -prüfungen widerspiegeln. Es ist NetBrainist unsere Art und Weise, unsere Kunden zu ermutigen, auf ein kontinuierliches Netzwerkbewertungsmodell umzusteigen, um Ausfälle und Serviceunterbrechungen zu verhindern.
Und als Teil dieser Bemühungen ist jetzt die Cisco SmartNet-Integration enthalten NetBrain sofort einsatzbereit!
Zu meiner NetOps-Zeit wäre das eine Offenbarung gewesen. Vielleicht sollte ich zurückgehen und einen Kommentar zu diesem Subreddit hinterlassen und diese verlorenen Ingenieure aus ihrer „Tabellenkalkulationshölle“ herausführen. Sie verdienen es, es zu wissen.
¹ Smarter mit Gartner, „7 Fehler zur Kostenreduzierung, die es zu vermeiden gilt“, 17. August 2022. https://www.gartner.com/smarterwithgartner/7-cost-reduction-mistakes-to-avoid