Das NetOps-Maturity-Modell
December 16, 2020
IP Insider
Produktivitätssteigerungen werden nicht nur in der Produktion oder der Verwaltung angestrebt, sondern auch in der IT. Dabei gilt ein besonderes Augenmerk dem Netzwerk, denn funktioniert dieses nur mangelhaft oder gar nicht, geht die Produktivität sehr vieler Mitarbeiter gleichzeitig in den…
Artikel lesen
Den Netzwerksupport intelligent entlasten
September 4, 2020
Funkschau
Komplexe Netzwerke produzieren bisweilen sehr vielfältige Fehler im Betrieb. Und die Analyse dieser Fehler wird immer schwieriger. Das liegt unter anderem daran, dass neben den üblichen PCs und Notebooks auch eine wachsende Zahl an mobilen Endgeräte integriert sind.
Artikel lesen
Automatisierung schafft Produktivität
September 1, 2020
LANline
Die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen in den Unternehmen für das Thema Netzwerke hat in den vergangenen Monaten erheblich zugenommen. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Änderungen in der IT-Infrastruktur warfen ein Schlaglicht darauf, wie wichtig ein funktionierendes Netz für den Unternehmensbetrieb…
Artikel lesen
Administration komplexer Netzwerke: Metriken zur automatischen Vernetzung
August 7, 2020
Heise Online (iX Abo)
In zunehmend komplexen Netzwerken wird die Administration immer schwieriger, zeit- und kostenintensiver. Kennziffern helfen, den Support zu entlasten.
Artikel lesen
Traceroute: Schwächen bei Fehlermeldungen und Langzeitdaten (Teil 3)
April 8, 2020
ComputerWeekly.de
Neben Schwächen bei der Netzwerkanalyse gibt es beim kostenlosen Traceroute weitere Defizite. Unklare Fehlermeldungen und fehlende historische Daten erschweren die Arbeit.
Artikel lesen
Mitarbeiter weg, Know-how weg?
April 1, 2020
Funkschau
Es stellt sich die Frage, wie kritisches Wissen in modernen IT-Netzwerken nutzbar bleibt und wie IT-Entscheider mit dem steigenden Bedarf an Netzwerktechnikern umgehen.
Artikel lesen
Netzwerkanalyse: Traceroute-Schwächen bei Layer-2-Diagnose (Teil2)
March 18, 2020
ComputerWeekly.de
Die Fehlersuche mit Traceroute kann schnell zu zeitintensiv werden. Ursache ist die unzureichende Erfassung von Netzwerkinformationen, meint Christian Köckert von NetBrain.
Artikel lesen
Schneller zurück zum Soll-Zustand
February 17, 2020
LANline
Auch in Zeiten des IT-Fachkräftemangels steht die Forderung im Raum, sämtliche IT-Systeme wann möglich immer verfügbar zu haben und Ausfallzeiten immer weiter zu reduzieren. Das Stichwort heißt: Minimieren der MTTR (Mean Time to Repair).
Artikel lesen
Netzwerkanalyse: Grundsätzliche Schwächen von Traceroute (Teil 1)
January 17, 2020
ComputerWeekly.de
Traceroute oder Tracert sind Netzwerkadministratoren ein Begriff. Doch die Tools der Betriebssysteme haben einige grundsätzliche Schwächen, die die Netzwerkanalyse erschweren.
Artikel lesen