Wie viele IT-Ereignisse treten täglich in einem Unternehmen auf? Viele davon sind dringend und nehmen sehr viel Zeit in Anspruch.
Netzwerkautomatisierung hilft IT-Teams die durchschnittliche Reparaturzeit (MTTR) während der Problembehebung zu reduzieren.

In diesem Whitepaper sprechen wir von der
- ereignisgesteuerten Automatisierung, die ausgelöst wird, bevor ein Mensch eingreift und die Lücke zwischen Erkennung des Fehlers und Durchführung der Untersuchung schließt.
- interaktiven Automatisierung, die den Workflow eines Ingenieurs erweitert und die Notwendigkeit von Eskalationen minimiert. Anstatt die CLI-Ausgaben von Netzwerkgeräten sequenziell zu analysieren, nutzt der Techniker vorgefertigte Runbooks und ruft kontextbezogene Diagnosedaten auf Knopfdruck ab.
- proaktiven Automatisierung, die nach der Problembehebung auftritt und zu verhindern hilft, dass das gleiche Problem erneut vorkommt.
Wir empfehlen Ihnen dieses Whitepaper Online zu lesen – es enthält zahlreiche Tipps zu verschiedenen Themen!
Achten Sie auf das folgende Symbol: 