2. Mai 2024
BURLINGTON, Mass., 2. Mai 2024 - NetBrain Technologien, Inc., der führende Anbieter von No-Code-Netzwerkautomatisierung und dynamic mapping Lösungen für hybride, mit der Cloud verbundene Netzwerke, gab heute bekannt, dass es seine Plattform zur kontinuierlichen Netzwerksicherheitsbewertung auf der RSA 2024 vorführen wird. NetBrainDie Plattform setzt Sicherheitsanforderungen durch, indem sie die Grenzen, Zonen, Edge- und Cloud-Dienste des Netzwerks kontinuierlich in Echtzeit bewertet, um sicherzustellen, dass sein Zugriffs- und Kontrollverhalten mit der Sicherheitsarchitektur des Hybridnetzwerks vereinbar ist.
Während die meisten großen Unternehmen Millionen von Dollar für Hardware, Software und Dienste ausgeben, um ihre digitale Infrastruktur zu schützen, werden viele Angriffsflächen durch Fehler im laufenden Betrieb unbeabsichtigt offengelegt. Diese Offenlegung bleibt in der Regel unbemerkt – bis seltene Audits stattfinden oder schlechte Akteure sie finden und ausnutzen.
NetBrainDie Technologie zur kontinuierlichen Netzwerksicherheitsbewertung prüft kontinuierlich das gesamte Hybridnetzwerk und stellt Verstöße und Schwachstellen in zusammenfassenden Dashboards dar, die dann zur Behebung dieser Bedingungen verwendet werden können. Dadurch können Teams ihre Sicherheitsrichtlinien in Echtzeit durchsetzen und Probleme beheben, bevor sie zu Verstößen führen.
„Kontinuierliche Netzwerksicherheitsbewertung ermöglicht es Unternehmen, das beabsichtigte Design des Hybridnetzwerks einschließlich aller seiner Sicherheitsarchitekturen und Servicebereitstellungserwartungen zu erfassen“, sagte Song Pang, SVP of Engineering bei NetBrain Technologien. „NetBrain überprüft kontinuierlich, ob die gewünschten Sicherheitszugriffs- und Kontrollrichtlinien immer in Kraft sind. Keine andere Lösung ermöglicht die Bewertung des gesamten Hybridnetzwerks in Echtzeit, über alle Technologien hinweg und auf Unternehmensebene.“
NetBrainDie No-Code-Schnittstelle vereinfacht die Erstellung der Automatisierung erheblich und ermöglicht es Netzwerktechnikern, die erwarteten Ergebnisse in nur wenigen Minuten zu beschreiben. Anschließend vergleicht die Plattform das Live-Netzwerk kontinuierlich mit dieser langen Liste gewünschter Verhaltensweisen und erkennt Sicherheitslücken und erhöhte Risiken. Beispiele für netzwerkweite Sicherheitsrichtlinien, die kontinuierlich bewertet werden können, sind:
- Cloud-, Grenz- und Kantenschutz sowie Zonenisolierung
- Unsichere Protokolle wie Telnet und FTP sind deaktiviert
- Standardpasswörter wurden geändert und gesichert
- Nicht verwendete Ports sind geschlossen und die Softwareversionen sind aktuell
- Konfigurationen von Hochverfügbarkeits-Firewallpaaren werden ordnungsgemäß gespiegelt
- Rogue-Geräte werden nicht gesehen
NetBrain Continuous Network Security Assessment ist Teil der Next-Gen-Plattform und ab sofort verfügbar. NetBrain ist am Stand Nr. 6285 in der Nordhalle der RSA 2024. Weitere Informationen finden Sie unter www.NetBrain.com/RSA2024.
Über uns NetBrain Technologies
Gegründet in 2004, NetBrain bietet die branchenweit fortschrittlichste No-Code-Netzwerkautomatisierungsplattform, die es Netzwerkingenieuren ermöglicht, die Fehlerbehebung zu automatisieren und zusammenzuarbeiten, ihr Hybridnetzwerk kontinuierlich auf fehlerhafte Bedingungen zu überprüfen und Änderungsvorgänge vor unbeabsichtigten Folgen zu schützen, die andernfalls zu ungeplanten Ausfallzeiten führen würden. NetBrain wird von mehr als einem Drittel der Fortune 500 genutzt und hat seinen Hauptsitz in Burlington, Massachusetts, sowie Standorte in München, Deutschland; Toronto Kanada; Hyderabad, Indien und Peking, China. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.netbrain.com €XNUMX.
NetBrain, NetworkBrain und die NetBrain Logo sind Marken oder eingetragene Marken von NetBrain Technologien, Inc.