8. Juni 2015
NetBrain Technologies, Schöpfer des branchenweit ersten Betriebssystems für das Total Network, gab heute bekannt, dass sie die neueste Version ihres Flaggschiffprodukts vorstellen werden. NetBrain® Enterprise Edition (EE) 6.0, bei Cisco Live! in San Diego vom 7. bis 11. Juni 2015. Enterprise Edition 6.0 setzt die Vision des Unternehmens fort, die Art und Weise, wie Unternehmensnetzwerke verwaltet werden, mit innovativer Automatisierungs- und Mapping-Technologie zu transformieren. Diese neueste Version stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Netzwerkautomatisierung durch Nutzung dar NetBrain's neue Netzwerk-Apps namens Qapps™.
Die neue Technologie bietet eine verbesserte visuelle Programmierumgebung, um praktisch jede Art von Netzwerkaufgabe zu automatisieren. Durch das Schreiben von Apps können Ingenieure im Vergleich zur Standardmethode der Verwendung von Skripts mit viel mehr Agilität und Leistung automatisieren. Diese Version verfestigt sich NetBrainals Plattform für die Automatisierung der Netzwerkdokumentation, Diagnosen zur Fehlerbehebung und Überprüfung von Änderungen. Enterprise Edition 6.0 wird voraussichtlich am 1. August 2015 für Neukunden im Handel erhältlich sein.
Zusammen mit Fortschritten in der visuellen Programmiertechnologie von Qapp NetBrain Enterprise Edition 6.0 bringt mehrere weitere wichtige Verbesserungen:
-
- Neue Qapp-Technologie – Eine verbesserte visuelle Programmierumgebung zum Erstellen von Netzwerk-Apps, die eine neue Benutzeroberfläche und mehrere Vorlagen zum Schreiben von Apps von Grund auf enthält.
-
- Thin-Client-Unterstützung - Zugriff auf NetBrain über einen Webbrowser, um häufig verwendete Funktionen auf jedem PC auszuführen.
-
- Verbesserter Multivendor-Support – Unterstützung für eine noch breitere Palette von Anbietern von Netzwerkhardware.
-
- Verbesserungen an der Architektur des Backend-Serverse – Verbesserte Skalierbarkeit für Unternehmen mit großen Netzwerken.
„Angesichts der rasanten Entwicklung von Netzwerktechnologien wie NFV und SDN reichen traditionelle Netzwerkmanagementlösungen oft nicht aus, wenn es um komplexe Netzwerksicherheit und Herausforderungen bei der Fehlersuche geht“, sagte Lingping Gao, NetBrainGründer und CEO von . „NetBrain bietet mit der Enterprise Edition 6.0 eine einzigartige Antwort auf diese Herausforderungen. Als Gesamtbetriebssystem physischer, virtueller und softwaredefinierter Netzwerke, NetBrain bietet einen reibungslosen Übergangspfad für Millionen von Netzwerkfachleuten, während sie auf ein 'DevOps' Denkweise. Mit NetBrainkönnen Ingenieure ihre komplexen Netzwerke mit beispielloser Effizienz verwalten.“
Begleitend zu Enterprise Edition 6.0, NetBrain veröffentlicht ein neues Automatisierungstool, NetBrain DevOps Edition (DE), um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen zu sammeln NetBrain, ohne Kosten oder Verpflichtungen. NetBrain DE ist eine Plattform zum Ausführen und Schreiben von Apps für Ihr Netzwerk und stellt eine äußerst leistungsstarke Netzwerkautomatisierungsplattform dar. NetBrain DE nutzt die gleiche Qapp-Kerntechnologie, die in eingeführt wurde NetBrain EE 6.0 und wird unter https://www verfügbar sein.netbraintech.com/free-tools/devops-Ausgabe ab 12. Juni 2015.
Begleitend zu Enterprise Edition 6.0, NetBrain veröffentlicht ein neues Automatisierungstool, NetBrain DevOps Edition (DE), um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen zu sammeln NetBrain, ohne Kosten oder Verpflichtungen. NetBrain DE ist eine Plattform zum Ausführen und Schreiben von Apps für Ihr Netzwerk und stellt eine äußerst leistungsstarke Netzwerkautomatisierungsplattform dar. NetBrain DE nutzt die gleiche Qapp-Kerntechnologie, die in eingeführt wurde NetBrain EE 6.0 und wird ab verfügbar sein https://www.netbraintech.com/free-tools/devops-edition ab 12. Juni 2015.
Das diesjährige Cisco Live! Spuren zeigen NetBrain's siebter Auftritt und ihr erster als Platinum-Sponsor. NetBrain wird am Stand 1817 für Cisco Live ausstellen! Während der gesamten Messe stellen sie ihre neuesten Technologien vor, verlosen Preise und verschenken Exemplare davon DevOps Software.