Als Netzwerktechnik-Manager sind Sie dafür verantwortlich, dass das Netzwerk reibungslos läuft. Doch zwischen manueller Fehlerbehebung, Konfigurationsabweichungen und sich entwickelnden Geschäftsanforderungen kann es leicht passieren, dass Sie in den reaktiven Modus verfallen.
Automatische Erkennung Ihres Netzwerks
Manuelle Dokumentation und statische Bewertungen sind in dem Moment veraltet, in dem sie erstellt werden. Anstelle von undokumentiertem Stammesnetzwerkwissen, NetBrain gibt Ihnen:
✅ Ein digitaler Zwilling in Echtzeit Ihres gesamten Netzwerks – vor Ort, in der Cloud, in SDN und Containern.
✅ Automatische Regelerkennung, sodass Sie genau wissen, wo QoS-Richtlinien, Sicherheitsfilter und Routing-Verhaltensweisen angewendet werden.
✅ Umsetzbare Erkenntnisse, mögen:
„38 Geräte verwenden ACL 195 für VoIP QoS – aber 6 haben die falsche Richtlinie.“
„Dieser Sicherheitsfilter gilt nur für 3 Subnetze, nicht wie vorgesehen für 5.“
Keine Überraschungen mehr. Keine undokumentierten Änderungen mehr.
Eine moderne Netzwerkautomatisierungsplattform sollte die Echtzeiterkennung und -bewertung Ihrer gesamten Infrastruktur (vor Ort, in der Cloud, in SDN und in Containern) ermöglichen und stets eine Live-Ansicht des Netzwerks mit praktischen Handlungsoptionen liefern.
Live-Digital-Zwilling
NetBrainDer digitale Zwilling von erfasst in Echtzeit Gerätekonfigurationen, Konnektivität, traffic paths und mehr, die die Grundlage für eine skalierbare Netzwerkautomatisierung bilden.
Schnelle Automatisierung
Reverse Engineering der DNA Ihres Netzwerks: Richtlinien, Konfigurationen und Regeln
Stellen Sie sich ein Netzwerk als einen lebenden Organismus vor, der aus Zehntausenden von Geräten besteht, von denen jedes seine eigenen Richtlinien, Konfigurationen und Absichten hat. NetBrain übersetzt diese in netzwerkweite Funktionen, wodurch eine konsistente Betriebsleistung zur Erfüllung der Geschäftsziele sichergestellt wird.

Wichtig ist, dass diese Funktionen nicht auf ein einzelnes Gerät beschränkt sind, sondern oft auf viele Geräte verteilt sind, von denen jedes einen einzigartigen Strang der Netzwerk-DNA trägt. Wenn beispielsweise ein Gerät für BGP konfiguriert ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Geräte für BGP konfiguriert sind, beispielsweise für wichtige Protokolle wie QoS, Multicast, Redundanz, HSRP, VRRP und mehr. Diese Vernetzung gewährleistet ein einheitliches und effektives Netzwerk.
Die Kenntnis der Netzwerkfunktionen ermöglicht NetBrain um seine einzigartigen Regeln zu ermitteln, z. B. steuert ACL192 die QOS-Richtlinie für VOIP-Verkehr oder diesen bestimmten Sicherheitsfilter.
Mithilfe dieser Funktionen lernen wir dann auch die Zustände dieser festgelegten Designs kennen, die wir verwenden können, um alle Zustände des Netzwerks zu kodieren, sie als Basiswerte festzulegen und dann Abweichungen vom Normalzustand zu identifizieren.
Beispielsweise:
- Kritische Funktionen wie QoS, Multicast, Redundanz (HSRP/VRRP) und Sicherheitsfilter sind auf mehrere Geräte verteilt und tragen jeweils zum Gesamtverhalten des Netzwerks bei.
- Wenn auf einem Gerät BGP ausgeführt wird, ist dies höchstwahrscheinlich auch auf anderen Geräten der Fall.
Durch die Analyse dieser Merkmale NetBrain deckt auf einzigartige Regeln.
Beheben Sie Drift, bevor es zu Ausfällen kommt
Netzwerke entwickeln sich ständig weiter. Ingenieure kommen und gehen. Konfigurationen ändern sich. Selbst in den am besten konzipierten Netzwerken häufen sich mit der Zeit Inkonsistenzen an, die zu Folgendem führen:
- Unerklärliche Latenz (Ist QoS falsch konfiguriert?)
- Sicherheitslücken (Warum ist diese ACL auf der Hälfte der Geräte anders?)
- Compliance-Risiken (Wer hat die BGP-Richtlinie geändert – und wann?)
Jedes Netzwerk basiert auf geschäftsorientierten Absichten, Regeln und Konfigurationen, die jeweils ein einzigartiges Design ergeben. Im Laufe der Zeit entwickeln sich diese Designs weiter und schaffen Komplexität, die die Transparenz beeinträchtigen und zu versteckten Risiken führen kann.
NetBrain Regelermittlung (eingeführt in Version 12.1 als Teil von Goldene Bewertung) entschlüsselt die einzigartige Logik Ihres Netzwerks und wandelt Konfigurationen in verwertbare Informationen um. Zusammen mit dem herunterladbaren Goldene Bewertungsbibliothek– ein Archiv mit Best Practices der Branche und Erkenntnissen früherer Kunden – identifiziert proaktiv potenzielle Probleme, bevor diese den Betrieb beeinträchtigen.
Drei Schlüsselfragen – Antworten zur Regelermittlung
1. Welche besonderen Regeln gelten in Ihrem Netzwerk?
Benutzerdefinierte Konfigurationen, die das Verhalten Ihres Netzwerks definieren, beispielsweise:
- QoS-Richtlinien mit Klassenkarten, die an eine Datenbank/ein Signal gebunden sind (z. B. ACL 195).
- Sicherheits- oder Routingrichtlinien, die nur in bestimmten Segmenten angewendet werden.
2. Wie viele Geräte befolgen diese Regeln?
Beispielhafte Ergebnisse:
- 38 Geräte nutzen Klassenzuordnungs-DB mit ACL 195.
- 6 Geräte nutzen ACL 150
- 43 Geräte bewerben sich ACL 190 zum Klassenkartensignal.
Dadurch wird die Akzeptanz quantifiziert und Ausreißer werden hervorgehoben.
3. Wo liegen die Unstimmigkeiten?
If 43-Geräte sollte haben ACL 190 auf Klassenkartensignal, Aber 6 Ist dies beabsichtigt oder liegt eine veraltete Fehlkonfiguration vor? Rule Discovery erkennt diese Abweichungen und unterstützt Teams bei der Durchsetzung von Konsistenz.
Von der Entdeckung bis zur Automatisierung: So bleibt Ihr Netzwerk golden
NetBrain hilft dir:
✔ Identifizieren Sie Fehlkonfigurationen vom ersten Tag an– Fehler erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen.
✔ Historische Drift verfolgen– und enthüllt Änderungen, die im Laufe der Zeit von Hunderten von Administratoren vorgenommen wurden.
✔ Automatisieren Sie die Compliance—Umwandlung entdeckter Regeln in Beobachtbarkeits-Dashboards und geplante Beurteilungen um eine kontinuierliche Ausrichtung an der Absicht sicherzustellen.
Entdecken Sie Absichten mit der Golden Assessment Library
Intent-basierte Automatisierung beginnt mit der Definition was „gut“ ist. Mithilfe der Entdeckung NetBrain hilft Ihnen, Probleme vom ersten Tag an zu erkennen, Abweichungen, die im Laufe der Geschichte Ihres Netzwerks aufgetreten sind, Hunderte von Leuten, die es verwaltet, betrieben und geändert haben, und sie dann in die Automatisierung zu integrieren, in Observability-Dashboards anzuzeigen und sie jeden Tag, jede Woche zu planen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass diese intensiv sind und das, was golden ist, golden bleibt, um Ausfälle durch diese Abweichungen zu verhindern.
Die herunterladbare Golden Assessment Library (GAL) enthält Hunderte vorgefertigter Bewertungen mit Branchenwissen von Cisco (Business Critical Service), NetBrainund vertrauenswürdigen Partnern, um netzwerkweit zu laufen „Goldene Bewertungen” kontinuierlich, um Ausfälle in Ihrem Hybrid-Cloud-Netzwerk proaktiv zu verhindern. Es ermöglicht Ihnen die automatische Analyse Ihres Netzwerks im Hinblick auf vergangene und tatsächliche Ausfälle.

Einmal definiert, dienen diese goldenen Regeln als Benchmark und erkennen proaktiv Abweichungen und Konfigurationsdrift im gesamten Netzwerk. Das Ergebnis ist kontinuierliche Compliance ohne den Aufwand manueller Skripterstellung.
Standards ohne manuelle Arbeit durchsetzen
Die Golden Assessment Library (GAL) gibt Ihnen vorgefertigte Prüfungen Basierend auf realen Ausfällen – Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Es ermöglicht Betriebsteams:
✅ Automatisch erkennen alle goldenen Konfigurationen und Zustände in Ihrer Infrastruktur.
✅ Abweichungen und Fehlkonfigurationen proaktiv kennzeichnen– benachrichtigt Sie am ersten Tag.
✅ Sorgen Sie für kontinuierliche Compliance, wodurch Risiken und Ausfallzeiten reduziert werden.
✅ Netzwerkausfälle verhindern-Führen Sie kontinuierliche Bewertungen durch (täglich, wöchentlich oder auf Anfrage).
✅ Nutzen Sie branchenweites Wissen zu Ausfällen-basiert auf branchenweitem Wissen von Cisco (Business Critical Service), NetBrainund vertrauenswürdige Partner.
✅ Riskante Änderungen automatisch erkennen– wie etwa nicht autorisierte ACL-Änderungen oder fehlende Redundanzprotokolle.
Ergebnis: Weniger Post-Mortem-Analysen, weniger Audit-Fehler (und Vorbereitungszeit) und mehr Zeit für strategische Projekte.
Automatisierte Fehlerbehebung, die aus früheren Tickets lernt
Jedes abgeschlossene Ticket ist eine Lektion – vorausgesetzt, Ihre Plattform kann sich das merken. Durch die Analyse Ihres Ticketverlaufs und die Anwendung von GenAI-gestützter Diagnose kann die Automatisierung nun häufige Probleme lösen, bevor sie eskalieren.
Automatisierte Fehlerbehebung runbooks enthalten Automatisierung, die nicht nur reduziert MTTR, aber es stellt auch sicher, dass Ihre erfahrensten Techniker nicht bei der Wiederholung manueller Diagnosen für bekannte Probleme stecken bleiben.
Liefern Sie schnell Mehrwert durch Automatisierung

Unser Playground zeigt Ihnen den sofortigen Mehrwert durch die Nutzung Ihrer eigenen Daten in der gehosteten Multi-Tenant-Umgebung.
Importieren Sie CLI- und/oder Konfigurationsdateien einfach, um Ihr gesamtes Netzwerk abzubilden, Inventarberichte, Post-Mortem- und Day-1-Bewertungen, Dashboards und mehr zu erhalten!

Was macht es schlüsselfertig?
- Bewertungen zur Automatisierung ohne Code: Automatisierung, um sie zu nutzen und wiederzuverwenden.
- NetBrain Spielplatz: Erstellen und führen Sie über 10,000 Absichten in einer Stunde aus.
- KI-gestützte Workflow-Intelligenz: KI, die Sie und Ihre Netzwerkautomatisierung versteht.
- Eine einzige Plattform: Von der Entdeckung über die Einhaltung bis hin zur Lösung – alles innerhalb einer Transparenz- und Automatisierungsplattform.
- Integrierte ITSM-Integration: Automatisierung, die in dem Moment startet, in dem ein Vorfall protokolliert wird.
Anstatt Tools zusammenzustückeln, bietet dieser Ansatz ein sofort einsatzbereites Framework für intelligente Vorgänge.
Automatisierung sollte keine benutzerdefinierten Skripte, Entwickler oder endlose Integrationsarbeit erfordern. Eine schlüsselfertige Lösung ermöglicht jedem Ingenieur, seinen Beitrag zu leisten, gewährleistet Konsistenz und schützt vor Ausfällen und betrieblicher Komplexität.
Es ist an der Zeit, Ihren Netzwerkbetrieb zu verbessern – beginnend mit einer Plattform, die bereits für diese Leistung ausgelegt ist.
Erkunden NetBrain Next-Gen – eine schlüsselfertige Plattform, die agentenbasierte KI, No-Code-Automatisierung und einen Live-Digital-Zwilling kombiniert.