Zurück

NetBrain R12: Revolutionierung der Netzwerkautomatisierung

NB Autor by Nigel Hickey 10. Februar 2025

Seit zwei Jahrzehnten NetBrain hat IT-Teams mit der branchenweit umfassendsten Plattform für Netzwerkbeobachtung und -automatisierung ausgestattet. Der Kern unserer Lösung ist die dynamische Netzwerkzuordnung, die beispiellose Transparenz in komplexen, hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen ermöglicht. Durch die Schaffung einer „Digital Twin” Ihres Netzwerks, NetBrain bietet den grundlegenden Kontext für Fehlerbehebung, Änderungsverwaltung und Compliance. 

Mit der Veröffentlichung von NetBrain R12 der nächsten Generationhaben wir diese Fähigkeiten erweitert und erweiterte KI, verbesserte Beobachtbarkeit und proaktive Änderungsmanagementfunktionen eingeführt, die den sich ständig weiterentwickelnden Herausforderungen moderner IT-Umgebungen gerecht werden. Aufbauend auf der Stärke unserer Kernkompetenzen NetBrain R12 ermöglicht Teams einen nahtlosen Übergang von der reaktiven Problemlösung zu proaktiven, skalierbaren Netzwerkoperationen. 

In diesem Blog werden die wichtigsten Funktionen und Vorteile von R12 erläutert. NetBrain setzt neue Maßstäbe für die Netzwerkautomatisierung.

NetBrain R12 – Wichtige Funktionen und Updates 

AI Co-Pilot: Fehlerbehebung und Automatisierung umgestalten

Das GenAI-gestützter KI-Co-Pilot ist eines der transformativsten Features, die in NetBrain R12 der nächsten Generation. Der AI Co-Pilot wurde entwickelt, um die Fehlerbehebung im Netzwerk zu vereinfachen und zu optimieren. Er ermöglicht es Benutzern, wie nie zuvor über Abfragen in natürlicher Sprache mit ihrem Netzwerk zu interagieren. Dieser Durchbruch macht spezielle Programmier- oder Skriptkenntnisse überflüssig und macht erweiterte Diagnosen für alle Mitglieder Ihres Teams zugänglich.

Wenn ein Netzwerkproblem auftritt, können Benutzer ihre Fragen oder Befehle in das KI-Co-Pilot, und es berät Ingenieure bei der Vorgehensweise, automatisiert die Ausführung notwendiger Aktionen und fasst dann die Ergebnisse zusammen und interpretiert sie – alles in Echtzeit.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Natürliche Sprachinteraktion – Stellen Sie dem Co-Piloten Fragen wie: „Was hat die Verlangsamung dieser Anwendung verursacht?“ und erhalten Sie in Sekundenschnelle detaillierte Diagnoseinformationen.
  • Automatisierte Diagnose und Ausführung – Die KI analysiert nicht nur; sie ergreift Maßnahmen, indem sie die Fehlerbehebung orchestriert, Bewertungen durchführt und Änderungen bei Bedarf validiert.
  • Für Menschen lesbare Zusammenfassungen – Die Ergebnisse sind nicht nur Rohdaten – sie werden interpretiert, kontextualisiert und als umsetzbare Erkenntnisse über Dashboards, Tabellen und dynamic maps.

So funktioniert es in der Praxis:

Stellen Sie sich einen Netzwerktechniker vor, der eine Anwendungsverlangsamung behebt. Anstatt manuell in Protokollen und CLI-Befehlen zu suchen, fragt er einfach den AI Co-Piloten, „Warum läuft diese Anwendung langsam?“ Die KI sofort:

  1. Berät – Empfiehlt die wichtigsten Diagnoseprüfungen auf der Grundlage historischer Daten, design intents und Netzwerkbedingungen in Echtzeit.
  2. Automatisiert – Löst eine Reihe von Echtzeittests aus, ordnet relevante Geräte zu, analysiert Verkehrsflüsse und identifiziert Anomalien.
  3. Interpretiert und fasst zusammen – Liefert die Ergebnisse in einem intuitiven, für Menschen lesbaren Format, komplett mit Visualisierungen und vorgeschlagenen nächsten Schritten.

Durch Kombinieren KI-gestützte Beratung, Automatisierung, und intelligente Interpretation, der AI Co-Pilot dramatisch reduziert MTTR, befähigt weniger erfahrene Ingenieure, und sorgt dafür Konsistente, wiederholbare Fehlerbehebung in Ihrem gesamten Team.

Beispielsweise: 

  • Ein Netzwerktechniker, der einen QoS-Paketverlust behebt, könnte seine Anfrage in den Co-Pilot eingeben. Die KI würde die relevanten Geräte zuordnen, den Datenverkehr analysieren und Anomalien identifizieren und die Ergebnisse in einem Format präsentieren, auf das der Techniker sofort reagieren kann. 

NetBrain R12 KI-Copilot

Indem wir den Fokus von der manuellen Fehlerbehebung auf geführte, KI-gesteuerte Arbeitsabläufe verlagern, reduziert unser KI-Co-Pilot die mittlere Reparaturzeit (MTTR) und befähigt sogar jüngere Teammitglieder, Probleme effektiv zu lösen. Erfahrene Ingenieure können sich in der Zwischenzeit auf strategische Initiativen konzentrieren und so den Mehrwert für das Unternehmen steigern. 

 

Golden Engineering Studio (GES): Durchsetzung der Netzwerkintegrität 

Das Golden Engineering Studio (GES) ist eine leistungsstarke Ergänzung zu NetBrain R12 setzt einen neuen Standard für Netzwerkintegrität und Compliance. Durch Reverse Engineering bestehender Netzwerkkonfigurationen Durch die Umwandlung von GES in umsetzbare „Goldene Konfigurationen“ können Teams Designregeln aufdecken und eine konsistente Netzwerkleistung sicherstellen. 

Ohne Tools wie GESOrganisationen sind häufig mit Risiken durch nicht dokumentierte Konfigurationen oder Ad-hoc-Änderungen konfrontiert, die zu Abweichungen vom Original führen können. design intentGES eliminiert diese Risiken, indem es eine zentrale, automatisierte Möglichkeit bietet, Designstandards in Ihrem gesamten Netzwerk aufrechtzuerhalten und durchzusetzen. 

Schlüsselfunktionen von GES: 

  • Reverse Engineering: Erkennen Sie automatisch Netzwerkkonfigurationen und wandeln Sie sie in Golden Configurations um, die als Grundlage für die Konformität dienen. 
  • Problemerkennung am ersten Tag: Identifizieren Sie Fehlkonfigurationen über fForward Engineering bezeichnet die proaktive Definition und Durchsetzung von Netzwerkdesignregeln vor der Bereitstellung. Dadurch wird sichergestellt, dass neue Konfigurationen den Betriebsstandards entsprechen, bevor sie in Betrieb genommen werden.
  • Tag 2 Driftprävention: Überwachen Sie kontinuierlich, ob Abweichungen von den Golden Configurations, Golden Intents und Golden Templates vorliegen, machen Sie die Teams auf nicht autorisierte Änderungen aufmerksam und ermöglichen Sie eine automatische Behebung.

So funktioniert GES: 

  • Entdecken: Golden Engineering Studio (GES) scannt Ihr Netzwerk, um vorhandene Konfigurationen zu erfassen und nicht dokumentierte Änderungen zu erkennen. 
  • Definierung: Teams können Golden Configurations auf Grundlage von Best Practices oder organisatorischen Anforderungen erstellen und so einen einheitlichen Standard auf allen Geräten sicherstellen. 
  • Erzwingen: Nach der Einrichtung überwacht GES Abweichungen und schlägt automatisch Korrekturen vor oder implementiert diese, sodass die Konformität ohne manuelles Eingreifen aufrechterhalten wird. 

Beispielsweise: 

  • Ein Netzwerkteam, das GES verwendet, kann Konfigurationen über Tausende von Geräten hinweg rückwärts entwickeln, um eine konsistente „goldene“ Basislinie zu erstellen. Wenn ein Gerät aufgrund manueller Änderungen oder unbeabsichtigter Fehler nicht mehr konform ist, kann GES eine automatische Behebung auslösen und so sicherstellen, dass das Netzwerk weiterhin den Designstandards entspricht. 
NetBrain R12 Reverse Engineering

Anomalie erkannt

 

NetBrain R12 Golden Engineering Studio

Anomaliedetails (nicht übereinstimmende Muster)

Durch die Kodifizierung von Designregeln und die Automatisierung ihrer Durchsetzung reduziert GES die Auswirkungen nicht dokumentierter Änderungen, verbessert die Sicherheit und sorgt für eine konsistente Netzwerkleistung. Ob es um die Erfüllung von Compliance-Anforderungen oder die Unterstützung operativer Exzellenz geht, GES ist ein Eckpfeiler von NetBrain R12. 

 

Dreifache Verteidigung Change Management: Risikominderung 

Die Verwaltung von Netzwerkänderungen ist eine der kritischsten und potenziell störendsten Aufgaben für IT-Teams. Mit Dreifache Verteidigung Change Management, NetBrain R12 führt ein robustes Framework ein, das vor Fehlern schützt und sicherstellt, dass jede Änderung sicher und effektiv umgesetzt wird. Durch die Automatisierung Vorher, Während und Nacher Durch Änderungsvalidierungen werden die mit Fehlkonfigurationen, Anwendungsausfallzeiten und Sicherheitslücken verbundenen Risiken verringert. 

Warum es wichtig ist: In dynamischen Netzwerkumgebungen sind Änderungen unvermeidlich, sei es aufgrund von Skalierung, Upgrades oder Fehlerbehebung. Schlecht verwaltete Änderungen können jedoch zu Ausfällen, Nichteinhaltung oder Leistungseinbußen führen. NetBrainDreifache Verteidigung Change Management stellt sicher, dass jede Änderung bewusst vorgenommen, getestet und risikofrei ist. 

So funktioniert die Dreifachverteidigung: 

  1. Validierung vor der Änderung: 
    • Analysieren Sie vorhandene Konfigurationen und identifizieren Sie potenzielle Konflikte oder Risiken, bevor Sie Änderungen vornehmen. 
    • Testen Sie neue Regeln anhand der Designanforderungen, um die Kompatibilität mit Sicherheits-, Anwendungsleistungs- und Konnektivitätsanforderungen sicherzustellen. 
  2. Überwachung während der Änderung: 
    • Überprüfen Sie die Auswirkungen der Änderungen während ihrer Implementierung. 
    • Erkennen Sie Anomalien in Echtzeit und geben Sie sofortiges Feedback, um potenzielle Störungen zu verhindern. 
  3. Bewertung nach der Änderung: 
    • Vergleichen Sie neue Konfigurationen mit Golden Configurations, um eventuelle Abweichungen zu erkennen. 
    • Automatisieren Sie Rollback-Prozesse im Falle unbeabsichtigter Folgen und stellen Sie so eine schnelle Wiederherstellung sicher. 

 

Hauptvorteile der Triple Defense Change Management: 

  • Fehlervermeidung: Reduzieren Sie menschliche Fehler mit automatisierten Test- und Validierungsschritten in jeder Phase des Änderungslebenszyklus. 
  • Sicherheitsgarantie: Identifizieren und mindern Sie proaktiv Risiken, die während des Änderungsprozesses Schwachstellen aufdecken könnten. 
  • Compliance-Verfolgung: Sorgen Sie für eine konsequente Einhaltung organisatorischer und gesetzlicher Standards, indem Sie Änderungen anhand vordefinierter Regeln validieren. 

Beispielsweise: 

  • Stellen Sie sich vor, Sie stellen ein Konfigurationsupdate auf mehreren Geräten bereit. Vor der Implementierung analysiert Triple Defense die geplanten Änderungen und stellt sicher, dass sie den Designanforderungen entsprechen. Während der Einführung überwacht es auf unbeabsichtigte Nebeneffekte und vergleicht nach Abschluss des Updates die endgültige Konfiguration mit der Golden Baseline. Wenn Abweichungen erkannt werden, löst Triple Defense automatische Korrektur- oder Rollback-Prozesse aus. 

NetBrain R12 Change Management

Durch die Integration dieses rigorosen Change-Management-Ansatzes NetBrain R12 ermöglicht es Teams, Änderungen mit Zuversicht vorzunehmen, Ausfallzeiten zu minimieren und die allgemeine Netzwerkzuverlässigkeit zu verbessern. Dieses Maß an Präzision ist für Unternehmen, die Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen verwalten, in denen mehr auf dem Spiel steht als je zuvor, von entscheidender Bedeutung. 

 

Verbesserte Beobachtbarkeit mit Geo-Location-Dashboards 

In den komplexen Netzwerkumgebungen von heute bedeutet Beobachtbarkeit mehr als nur Überwachung. Es geht darum, umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, um die Leistung proaktiv zu verwalten und Risiken zu minimieren. NetBrain R12 legt die Messlatte höher durch die Einführung verbesserter Netzwerkbeobachtungsfunktionen gepaart mit Geolokalisierungs-Dashboards, sodass Teams ihre Netzwerke auf bisher undenkbare Weise visualisieren und verwalten können. 

Warum eine verbesserte Beobachtbarkeit wichtig ist: Moderne IT-Umgebungen sind hybrid, verteilt und von mehreren Anbietern, was die Erzielung einer End-to-End-Transparenz zu einer großen Herausforderung macht. Herkömmliche Überwachungstools hinterlassen oft Lücken, sodass Teams sich auf manuelle Anstrengungen verlassen müssen, um die Netzwerkleistung zu ermitteln. Mit der verbesserten Observabilität von R12 NetBrain bietet eine einheitliche Echtzeitansicht der Netzwerkintegrität und stellt sicher, dass kein Problem unbemerkt bleibt. 

Hauptmerkmale der verbesserten Observability: 

Einblicke in die Netzwerkintegrität in Echtzeit: 

  • Überwachen Sie kritische Kennzahlen wie Sicherheitsstatus, Leistung und Compliance im gesamten Netzwerk. 
  • Erhalten Sie eine ganzheitliche Ansicht des Netzwerks auf unternehmensweiter, regionaler oder gerätespezifischer Ebene. 

Geolokalisierungs-Dashboards: 

  • Ordnen Sie die Netzwerkaktivität geografisch zu, um die Auswirkungen von Problemen auf bestimmte Regionen genau zu bestimmen. 
  • Ermöglicht eine schnelle Lokalisierung von Problemen und beschleunigt so die Entscheidungsfindung und Problemlösung. 

Dynamic Mapping Integration: 

  • Kombinieren Sie Observability-Erkenntnisse mit NetBrain dynamic maps zur Visualisierung von Abhängigkeiten, Flüssen und potenziellen Engpässen in Echtzeit. 

Praktische Anwendungen: Stellen Sie sich ein globales Unternehmen vor, das in einer bestimmten Region zeitweise Ausfälle hat. Mithilfe des Geo-Location-Dashboards können IT-Teams betroffene Geräte sofort identifizieren und traffic paths, indem das Problem seiner Grundursache zugeordnet wird. Diese Funktion reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand zum Isolieren und Lösen regionaler Probleme erheblich und verbessert sowohl die Benutzererfahrung als auch die Betriebseffizienz. 

NetBrain R12 Beobachtbarkeit

Vorteile einer verbesserten Observability: 

  • Proaktives Management: Identifizieren Sie Abweichungen von der Basisleistung, bevor sie zu größeren Vorfällen eskalieren. 
  • Gezielte Diagnose: Nutzen Sie standortspezifische Erkenntnisse, um lokalisierte Probleme präzise anzugehen. 
  • Informierte Entscheidungsfindung: Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis der Netzwerkabhängigkeiten und -auswirkungen, um datengesteuerte Reaktionen auf Probleme zu ermöglichen. 

Mit diesen Verbesserungen der Beobachtbarkeit NetBrain R12 ermöglicht es IT-Teams, von reaktiver Brandbekämpfung zu proaktivem Netzwerkmanagement überzugehen. Ganz gleich, ob Sie eine nahtlose Anwendungsbereitstellung sicherstellen oder potenzielle Störungen eindämmen möchten – diese Funktion bietet die erforderlichen Tools, um selbst in den komplexesten Umgebungen eine optimale Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten. 

 

Why NetBrain R12 ist für Ihr Unternehmen wichtig 

NetBrain Next-Gen R12 ist nicht nur ein Update, sondern ein strategischer Wegbereiter für moderne Netzwerkoperationen. Basierend auf NetBrainMit der bewährten Netzwerkbeobachtungsplattform R12 können Unternehmen die Herausforderungen von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen selbstbewusst angehen. Durch die Einführung der erweiterten Funktionen können Unternehmen: 

  • Reduzierung von Ausfallzeiten durch KI-gesteuerte Fehlerbehebung, die eine schnellere Lösung von Problemen und eine verbesserte Servicezuverlässigkeit gewährleistet. 
  • Verbessern Sie Compliance und Sicherheit mit proaktivem Änderungsmanagement, das Konfigurationsdrift verhindert und Risiken mindert, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken. 
  • Verbessern Sie Sichtbarkeit und Leistung über komplexe, hybride Netzwerke hinweg und liefert umsetzbare Erkenntnisse, die zu intelligenteren Entscheidungen führen. 

Bei NetBrain R12, Ihr Netzwerk wird nicht nur zu einem Unterstützungssystem, sondern zu einem entscheidenden Motor des Geschäftserfolgs. 

  NetBrain R12

Was kommt als Nächstes? Ein tieferer Einblick in NetBrain R12 

Im ersten Halbjahr 2025 werden wir uns die wichtigsten Funktionen von NetBrain Next-Gen R12: Erfahren Sie, wie sie echten Mehrwert liefern und den Netzwerkbetrieb verändern. Zukünftige Beiträge umfassen: 

  • KI-Co-Pilot: Wie GenAI die Fehlerbehebung vereinfacht und die Produktivität steigert, indem es einen Schritt nach links macht und Junioradministratoren unterstützt. 
  • Golden Engineering Studio: Die Leistungsfähigkeit von Reverse Engineering und eines digitalen Zwillings in Echtzeit zur Aufrechterhaltung der Netzwerkintegrität. 
  • Dreifache Verteidigung Change Management: Sicherstellen sicherer, fehlerfreier Änderungen vor, während und nach der Durchführung im großen Maßstab. 

In jedem Beitrag werden diese Funktionen in Aktion vorgestellt und ihre Fähigkeit demonstriert, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Compliance zu verbessern und Ihr IT-Team in die Lage zu versetzen, Netzwerkherausforderungen selbstbewusst anzugehen. Schauen Sie unbedingt wieder vorbei, um Einblicke zu erhalten, die Ihnen helfen können, die Leistungsfähigkeit von voll auszuschöpfen NetBrain R12 der nächsten Generation. 

  

die Art und Weise Ihr Netzwerkbetrieb heute!

Entdecken Sie NetBrain kann die Art und Weise, wie Sie Ihr Netzwerk verwalten, revolutionieren. Demo vereinbaren und erleben Sie die Kraft von NetBrain Next-Gen R12 aus erster Hand!

 

Verbundene