Zurück

5 Wege NetBrain Hilft bei der Verwaltung von Bundesnetzen

NB Autor by 27. Nov 2018

IT-Management ist ein schwieriger Balanceakt. Die IT-Vorschriften der Bundesregierung zu befolgen, ist ein Drahtseilakt, und die meisten tun dies ohne Sicherheitsnetz.

Traditionelle Netzwerkbetriebe haben sich jahrzehntelang darauf konzentriert, ihre lange Liste an Serviceaufgaben täglich mit roher Gewalt abzuarbeiten. Sie haben kaum Zeit zum Nachdenken und da Hunderte von Netzwerkingenieuren in diese praktischen Aufgaben eingebunden sind, ist es kein Wunder, dass sie nur zögerlich neue Wege (einschließlich Automatisierung) als Mittel zur Weiterentwicklung eingeschlagen haben.

Ironisch, denn eine kleine Investition in Zeit und neue Technologie kann den Betrieb verbessern und in vielen Fällen sogar dramatisch effizienter machen. Netzwerkautomatisierung ist ein Wendepunkt. Und in Verbindung mit No-Code wird die gesamte NetOps-Funktion „magisch“.

Tatsächlich gibt es eine Menge Anforderungen (z. B. CISA), die von den IT-Experten der Bundesregierung vorgeschrieben werden, sollten alle technischen Führungskräfte zu einem Moment des Innehaltens veranlassen, da die Einhaltung dieser Vorschriften ohne Netzwerkautomatisierung praktisch unmöglich ist. Aber es geht nicht nur um Vorschriften, sondern darum, intelligenter zu sein und die Führung zu übernehmen, die erforderlich ist, um IT-Dienste der Bundesregierung bereitzustellen.

Der IT-Sektor der Bundesregierung

Für diejenigen, die sich nicht auskennen, ist der IT-Sektor der Bundesregierung manchmal ziemlich schwierig zu navigieren. Allein die schiere Anzahl an Sicherheitsmaßnahmen, Compliance-Standards, Branchen- und Arbeitspraktiken unterscheidet ihn von vielen anderen Branchen. Netzwerke, die Bundesbehörden bedienen, haben im Vergleich zu anderen Branchen objektiv mit größeren Wachstumsschwierigkeiten zu kämpfen, da es sich dabei traditionell um abgeschottete Umgebungen handelt, in denen Änderungen selten vorkommen.

Jetzt, da die IT-Betreiber der Bundesregierung zunehmend unter Modernisierungsdruck geraten, wird klar, dass ein Großteil ihrer Infrastruktur nicht bereit ist, mit ihnen in das moderne Zeitalter zu gehen. Erst kürzlich beispielsweise hat das Pentagon hat sein erstes Audit nicht bestanden, wobei viele Prüfer Probleme mit Compliance, Cybersicherheitsrichtlinien und der Verbesserung der Bestandsgenauigkeit feststellen.

Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Elemente zu verstehen, die den IT-Sektor der Bundesregierung von anderen unterscheiden.

  • Die Übergabe der Dokumentation ist unglaublich wichtig, da Auftragnehmer ständig durch ähnliche Umgebungen rotieren.
  • Verschiedene militärische Organisationen erleben derzeit eine Flut von Netzwerkerneuerungen und überholen die Infrastruktur ganzer Abteilungen auf einmal – dies ist nicht so eng mit dem ROI verbunden wie in einem Privatunternehmen, sondern oft eine Frage der Organisation und nationale Sicherheit.
  • Viele IT-Organisationen der Bundesregierung unterliegen einer Reihe von Vorschriften und Compliance-Standards, die für andere Branchen möglicherweise nicht gelten.

Werfen wir einen Blick auf einige Anwendungsfälle, die etwas Hilfe von unserem freundlichen Netzwerkbetriebssystem gebrauchen könnten.

Verbundene