Warum der digitale Zwilling eines Netzwerks und die Sicherung der Infrastruktur wichtig sind
Gartner prognostiziert, dass „Unternehmen, die digitale Netzwerkzwillinge zur Modellierung ihrer Konfiguration und Software-/Firmware-Updates verwenden, ihre ungeplanten Ausfälle bis 2028 um 70 % reduzieren werden.“
Durch die Erstellung einer virtuellen Replik des gesamten Netzwerks ermöglichen digitale Zwillinge Führungskräften die Simulation und Validierung von Konfigurationsänderungen in einer risikofreien Umgebung. Der Aufbau und die Nutzung dieser Modelle ist jedoch keine leichte Aufgabe. In diesem Beitrag untersuchen wir die besonderen Herausforderungen für Netzwerkteams bei der Vorhersage und Kontrolle der systemweiten Auswirkungen von Konfigurationsänderungen – und wie digitale Zwillinge diesen kritischen Aspekt des Netzwerkmanagements transformieren können.
Digitale Netzwerkzwillinge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine kostengünstige, automatisierte und zuverlässige Möglichkeit bieten, die zunehmende Komplexität moderner Netzwerke zu verwalten, Risiken zu reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und agile Geschäftsanforderungen zu unterstützen – und das alles bei gleichzeitiger Minimierung von Ausfallzeiten und Betriebskosten.
Wir freuen uns, das zu teilen NetBrain wurde in Gartners Studie „Leverage Network Digital Twins to Increase Agility and Lower Risk 2025“ ausgezeichnet.
Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Netzwerkerkennung, -zuordnung und -dokumentation zu automatisieren, eine schlüsselfertige Automatisierung zu schaffen und Netzwerkprobleme proaktiv zu erkennen und zu lösen, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
Was ist ein digitaler Netzwerkzwilling?
Laut Gartner ist „ein digitaler Netzwerkzwilling per Definition ein Modell des Verhaltens von Campus-, Software-Defined-WAN- (SD-WAN) oder Rechenzentrumsnetzwerkkomponenten, das als eigenständige Anwendung bereitgestellt oder in eine größere Verwaltungs- oder Sicherheitsanwendung integriert wird.“
Diese Modelle helfen Netzwerkteams:
- Vermeiden Sie Ausfälle durch Konfigurationsabweichungen oder Firmware-Änderungen
- Simulieren und testen Sie Richtlinien- und Architekturänderungen
- Sichere Einführung neuer Geräte in Umgebungen mit mehreren Anbietern
- Eliminieren Sie den Bedarf an kostspieligen „Schatten-IT“-Testlaboren
NetBrainDigitaler Zwilling von
NetBrainDer Digital Twin von zeichnet sich durch seine umfassende Echtzeit-Modellierung und Automatisierung aus.
NetBrainDie dynamischen Netzwerkmodellierungs- und Automatisierungsfunktionen von sind für die Verwirklichung dieser Vision von zentraler Bedeutung und ermöglichen:
- Echtzeit-Sichtbarkeit und -Beobachtbarkeit in Hybrid-, SDN-, SD-WAN- und Cloud-Umgebungen
- Automatisierte Netzwerkerkennung, -zuordnung und -dokumentation, wodurch manuelle Prozesse und statische Diagramme entfallen
- Kontinuierliche Durchsetzung der Compliance und Sicherheitsvalidierung durch absichtsbasierte Automatisierung und KI-gestützte Erkenntnisse
Hauptvorteile von NetBrainDigital Twin-Lösung von
- Live-Modellierung von Hybrid-Cloud-Netzwerken mehrerer Anbieter: Bietet ein Live-Modell des gesamten Netzwerks, einschließlich SDN, SD-WAN und public cloud, wobei sowohl physische als auch logische Beziehungen erfasst werden.
- Grundlage für No-Code-Automatisierung: Ermöglicht automatisierte Fehlerbehebung, Änderungsmanagement und compliance checks ohne Codierung, wodurch manueller Arbeitsaufwand und menschliche Fehler reduziert werden.
- KI-gesteuerte Erkenntnisse: Integriert Agentic AI und große Sprachmodelle, um kontextbezogene, netzwerkspezifische Antworten zu liefern und Tausende von Aufgaben in Sekunden zu automatisieren.
- Kontinuierliche Bewertung: Die Golden State- und Config-Ebenen erzwingen Compliance und Best Practices, während Echtzeit-Topologie- und Gerätedaten ein aktuelles Netzwerkverständnis gewährleisten.
- Nachgewiesene Ergebnisse: Kunden berichten von einer Reduzierung der manuellen Aufgaben um bis zu 70 % sowie erheblichen Verbesserungen der Reaktionszeiten und der Betriebseffizienz.
Für das Zeitalter der Automatisierung und KI
Es ist klar, dass digitale Netzwerkzwillinge nicht nur ein zukünftiger Zustand sind – sie sind der Schlüssel zu einem belastbaren, kostengünstigen und agilen Netzwerkbetrieb von heute.
Bleiben Sie immer einen Schritt voraus mit NetBrain – wo Automatisierung auf Sicherheit trifft
Durch den Einsatz der Network Digital Twin-Technologie können Unternehmen Ausfallzeiten reduzieren, die Leistung optimieren und digitale Initiativen beschleunigen. NetBrain ein wichtiger Partner in der modernen Netzwerkautomatisierung.
Bei NetBrainMit der Automatisierungsplattform der nächsten Generation von ist der digitale Zwilling Ihres Netzwerks immer auf dem neuesten Stand, immer überprüfbar und immer bereit für das, was als Nächstes kommt.