by Mark Harris 18. Oktober 2017
Auch wenn es manche überraschen mag, sind Netzwerkadministratoren tatsächlich Menschen. Sie können genau wie jeder andere in schlechte Gewohnheiten verfallen. Tech Republic hat sich das kürzlich angeschaut und einen Artikel dazu geschrieben 10 schlechte Angewohnheiten, die Netzwerkadministratoren unbedingt vermeiden sollten. Der Artikel weist zu Recht auf mehrere Bereiche hin, in denen Netzwerkadministratoren ihre Organisation gefährden können. Mit NetBrain, Netzwerkteams können diese schlechten Angewohnheiten beseitigen, indem sie sich der Automatisierung zuwenden. Schauen wir uns die Gewohnheiten an und wie sie gelöst werden können:
- Richtlinien werden nicht häufig aktualisiert
Die Validierung von Netzwerkkonfigurationen anhand allgemeiner Compliance-Regeln (z. B. sind Gerätekennwörter verschlüsselt, Zeitüberschreitungen sind konfiguriert, es sind keine Herstellerstandards vorhanden) ist für jedes Netzwerk von entscheidender Bedeutung. Da sich Netzwerke jedoch ständig verändern, wird dies zu einer mühsamen und oft vergessenen Aufgabe. Mit ausführbarer Datei Runbooks können Netzwerkteams Designleitfäden und Best Practices standardisieren und automatisieren, um sicherzustellen, dass alle Richtlinien aktualisiert und umgesetzt werden.
- Alles manuell machen
Manuelle Prozesse gefährden Netzwerke, von der Dokumentation und Kartierung bis hin zu Betriebsabläufen wie Fehlerbehebung und Sicherheit. NetBrain automatisiert diese Prozesse und bietet sofortigen Einblick in die Netzwerkinfrastruktur und umsetzbare Informationen, auf denen Netzwerkteams arbeiten können. Dies ist vielleicht die häufigste und schmerzhafteste schlechte Angewohnheit für die meisten Organisationen.
Mit Dynamik Netzwerkkarten-Software, können Unternehmen das vorhandene Netzwerk im Detail automatisieren, um nicht nur End-to-End-Sichtbarkeit zu bieten, sondern auch detaillierte Asset-Berichte und mehr anzubieten.
- Änderungen vornehmen, ohne sie in der Änderungskontrolle zu protokollieren
NetBrain Benchmarks des Netzwerks routinemäßig, um Netzwerkänderungen zu erfassen, was für die Minimierung von Netzwerkausfällen unerlässlich ist. NetBrain integriert sich in bestehende Change Management Workflows in jeder Phase, um menschliche Fehler zu minimieren und die Auswirkungen von Änderungen zu validieren. Innerhalb eines einzigen Workflows können Netzwerkingenieure eine Vorlage definieren, die Konfigurationsaktualisierungen bereitstellen und die Auswirkungen der Änderungen überprüfen. Auf diese Weise kann eine Organisation im Falle eines Ausfalls sehen, was sich im Netzwerk geändert hat, und die Ursache des Problems schnell erkennen.
- Zu glauben, dass Ihr Netzwerk undurchdringlich ist
Derzeit überprüfen die meisten Organisationen manuell die Vorschriften zur Netzwerkhärtung, um sicherzustellen, dass die Geräte nach dem richtigen Standard konfiguriert sind, dass der Datenverkehr in eingeschränkten Bereichen nicht zulässig ist und dass die Hardware häufig gepatcht wird, um Schwachstellen zu schließen. Für Unternehmen ist es mühsam und meistens ineffektiv, den Härtungsprozess zu verwalten, und es kann Tage dauern, bis die Auswirkungen einer einzelnen Schwachstelle verstanden werden. Mit NetBrain, können Netzwerkteams sofort einen Einblick in das Netzwerk erhalten, um zu sehen, wo Schwachstellen vorhanden sind und welche Ressourcen möglicherweise gefährdet sind. Dies führt zu einer effizienteren und effektiveren Netzwerkhärtung verarbeiten.
- Wachheitsmüdigkeit und kurzfristiges Denken erleben
Fortgeschrittene Organisationen binden ihr Ticketsystem ein NetBrain für schnellere Reaktionszeiten. Das Ticketsystem wird ausgelöst NetBrain um den Pfad dem Problemgerät zuzuordnen und auszuführen a runbook um die Leistung zu diagnostizieren, sobald das Problem auftritt. Diese kritische Automatisierung nimmt dem Menschen die Reaktionszeit und ermöglicht ihm einen sofortigen Einblick in die Ursache des Problems.
- Können nicht auf dem neuesten Stand gehalten werden
Viele Netzwerkteams verfügen über Schlüsselkompetenzen, die nur bei bestimmten „Stammesführern“ vorhanden sind, die viele Jahre in einem bestimmten Netzwerk oder in einem bestimmten Bereich gearbeitet haben. Dies kann bei einigen kritischen Netzwerkaufgaben zu Kompetenzlücken bei anderen Netzwerktechnikern führen. Mit NetBrainist ausführbar Runbooks können Teams Wissen einfach und effektiv austauschen, um die besten Praktiken dieser „Stammesführer“ zu demokratisieren. NetBrainDie programmierbare Automatisierung von hilft bei der Überbrückung von NetOps und DevOps Lücke ohne Skripterstellung.
- Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zur Fehlerbehebung in Ihrem Netzwerk
Obwohl die CLI immer noch ein effektives Tool ist, schränkt die CLI die Breite der Informationen ein, die ein Benutzer analysieren kann, da sie jeweils auf ein Gerät und einen Befehl zugreift. Dynamic Maps, ausführbar Runbooks und getriggerte Diagnose können die Notwendigkeit für die CLI eliminieren oder zumindest minimieren. Durch die Automatisierung des Fehlerbehebungsprozesses haben Netzwerkteams einen besseren Überblick über das Netzwerk und müssen nicht stundenlang jedes Gerät durchgehen.
- Ins Internet ausgehende Ports und Protokolle zulassen
Zuordnen von ausgehenden Verkehrsströmen mit NetBrainMit dem A/B-Pfadrechner von können Unternehmen den Zugriff auf Ports und Protokolle sorgfältig überwachen. Zum Beispiel, NetBrainDer A/B-Pfadrechner von arbeitet auf Layer-4-Portebene, um ACLs und richtlinienbasiertes Routing zu analysieren, um die Anwendungspfade visuell darzustellen und deren Automatisierung zu ermöglichen compliance checks über relevante Verkehrsströme hinweg.
- Verwenden von Scripting zum Hacken bei der Automatisierung von Netzwerken
Die Netzwerkautomatisierung ist entscheidend, aber das Skripting erhöht die Komplexität nur. NetBrain bietet visuelle Programmierung ohne Skripte, die den Prozess mit dem gleichen Ergebnis vereinfacht. Mit NetBrain Als zentrales Fenster in die Netzwerkinfrastruktur können Ingenieure ihre eigene wiederholbare Fehlerbehebungslogik anpassen und die Probleme vermeiden, die mit dem Skripting einhergehen. Die meisten Organisationen, die versuchen, durch Scripting zu rationalisieren, enden mit inkonsistenten Prozessen und mehr Problemen als zu Beginn.
- Schlechte Überwachungsdisziplin
Es ist schwierig, die Hauptursache von Netzwerkproblemen zu lokalisieren, aber durch Integration NetBrain Mit Überwachungstools können Netzwerkteams immer einen Schritt voraus sein. Wenn ein Überwachungssystem eine Diagnose durch löst NetBrainerhalten Ingenieure sofort Informationen über die Ursache des Problems und das potenzielle Problem. Mit ausführbarer Datei Runbooks, viele dieser Probleme können durch gemildert werden NetBrain und vollständig automatisiert.