Als IT-Experten haben wir unser ganzes Leben damit verbracht, darüber nachzudenken, wie wir IT-Services zuverlässig und vorhersehbar bereitstellen können. Manchmal geht es darum, die richtige Technologie zu haben, manchmal darum, die richtigen Prozesse zu implementieren, wie Netzwerkbewertungen. Die Diskussionen darüber, wie das Servicebereitstellungsziel am besten unterstützt werden kann, ändern sich natürlich im Laufe der Zeit.
Und je größer und komplexer unser Netzwerk wird, desto mehr Menschen engagieren sich. In den meisten Fällen umfasst unsere Netzwerkinfrastruktur Dutzende von Anbietern, die über die gesamte Lebensdauer eines Unternehmens Hunderte verschiedener Modelle bereitstellen.
Und dann verdoppeln und verdreifachen wir das Ganze jedes Mal, wenn wir uns auf eine M&A-Aktivität einlassen. Hinzu kommt die Tatsache, dass mittlerweile die Hälfte der gesamten Rechenleistung über virtuelle Dienste abgewickelt wird, die von der bereitgestellt werden public clouds, und Sie haben etwas, das auf den ersten Blick viel schwerer zu erkennen ist als zu der Zeit, als Visio das Netzwerkbewertungstool der Wahl war.
Heutzutage ist es schwierig, den Überblick über digitale Infrastrukturen zu behalten, gerade in dem Moment, in dem sie geschäftskritisch geworden sind. Wenn das Netzwerk stoppt, erlischt auch das Geschäft.
Netzwerkbewertungen: Die Grundlagen
Was ist eine Netzwerksicherheitsbewertung? Denken Sie an einen früheren Zeitpunkt in Ihrer Karriere zurück und zählen Sie, wie oft Sie von der Notwendigkeit einer „Netzwerkbewertung“ gehört haben. Ich bin sicher, Sie haben den Begriff hundertmal gehört und waren vielleicht sogar ein paar Mal Teil einer Netzwerkbewertung.
Network Assessments wurden aus dem Bedürfnis heraus geboren, Folgendes zu verstehen:
Was für ein Netzwerk Sie hatten
Wo Probleme und Netzwerkschwachstellen bestanden
Leistungsengpässe und Failover-Probleme
Doch so sinnvoll und wichtig sie damals auch waren, mit der Veränderung der Infrastrukturen wurden sie unhandlich. Standorte wurden zu Campussen, Campusse zu Kontinenten, physisches wurde virtuell und Anwendungen wurden immer abhängiger von den Eigenschaften des Netzwerks selbst.
Herkömmliche Bewertungen der Netzwerksicherheit konnten einfach nicht mithalten und wurden weitgehend zu einer reinen Prüfungsaufgabe, bei der nur eine Handvoll Punkte abgehakt werden mussten und die alle paar Jahre durchgeführt wurde.
Puh. Kein Wunder, dass die Netzwerkbewertung völlig ignoriert oder alle paar Jahre kurzerhand als begrenztes Audit-Projekt ausgelagert wird. Schade, denn die Notwendigkeit einer Netzwerksicherheitsrisikobewertung wird nicht verschwinden, und noch beunruhigender ist, dass der Wert einer kontinuierlichen Netzwerkbewertung nie größer war!
Sicherlich werden CIO- und IT-Führungskräfte weiterhin regelmäßig die traditionelle Bewertung wieder in ihren Betriebsplan aufnehmen – und alle paar Jahre wird dieser Posten erfüllt sein.
In „diesen“ Jahren werden RFPs verfasst und Dritte mit der Durchführung dieser begrenzten Netzwerkbewertungen beauftragt, um den betrieblichen Compliance-Plan zu erfüllen. Diese Bewertungsprüfungsprojekte dauern Monate und kosten Hunderttausende Dollar, nur um ein möglichst grundlegendes Verständnis der Infrastruktur zu vermitteln, wie sie während der Prüfung bestand (die schnell veraltet ist).
Meistens verkennen diese Führungskräfte den strategischen Wert der Bewertung, und zwar nicht aus Fahrlässigkeit, sondern weil die Technologie zur Durchführung kontinuierlicher Netzwerkbewertungen auf der Automatisierung basiert, die weitgehend übersehen wurde.
Die Vorteile einer kontinuierlichen Netzwerkbewertung
Heute ist es einfach, die Netzwerkbewertung von einer veralteten, prüfungsbezogenen Pflicht in ein strategisches Echtzeit-Betriebstool umzuwandeln, mit dem Sie Ihre Betriebsteams unterstützen können. Um strategisch vorzugehen, mussten wir die Bewertung umfassender gestalten und eine Vielzahl von Betriebsbedingungen berücksichtigen, darunter Konnektivität, Leistungsdesign, Sicherheit, Anwendung und Belastbarkeit.
Tatsächlich hat jeder Fachexperte, Unternehmens- und Netzwerkarchitekt, Sicherheitsanalyst und Anwendungsbereitstellungsspezialist seine eigenen Bedingungen, die wirklich bewertet werden sollten, wenn wir eine Wunschliste erstellen müssten. Wir mussten die No-Code-Automatisierungsplattform erstellen, um kontinuierlich vollständige Bewertungen durchzuführen, die von Ihren KMU entworfen, aber maschinell ausgeführt werden.
Kontinuierliche Netzwerkbewertung ist ein Wendepunkt. Es bietet den NetOps-Teams eine nie zuvor vorstellbare Betriebsanleitung, die es ihnen ermöglicht, Probleme bei der Servicebereitstellung zu verhindern, lange bevor Benutzer betroffen sind, in Panik geraten und zahllose Tickets einreichen.
Netzwerkbewertungen im Zeitalter der Automatisierung neu definieren
Enter NetBrain NextGen. Unsere No-Code-Plattform zur Netzwerkautomatisierung ermöglicht es jedem Fachexperten, Network Intents, die die Ergebnisse und Verhaltensweisen beschreiben, die sie vom Netzwerk erwarten. Jedes Ihrer KMU kann seine eigene Liste gewünschter Verhaltensweisen hinzufügen, und ehrlich gesagt ist mehr besser, da die Maschine diese Bewertungen kontinuierlich durchführt.
NextGen ist auf Skalierung ausgelegt, daher steht es diesen KMU frei, Zehntausende Punkte zur Bewertung hinzuzufügen (die wir Absichten nennen), wenn sie möchten. Diese Ebene der Netzwerkbewertung erweitert die oben besprochene Breite.
Da wir nun die lange Liste der gewünschten Verhaltensweisen haben, können wir unsere Automatisierungsmaschine starten, um alle diese Absichten kontinuierlich zu bewerten.
Möchten Sie bestätigen, dass QoS-Profile wirksam sind und Ihr Durchsatz für VoIP ausreichend ist? Definieren Sie die zu bewertende Absicht. Möchten Sie sehen, ob Ihren Firewalls nicht die Kraft ausgeht oder ob diese HA-Paare immer ordnungsgemäß gespiegelt werden? Definieren Sie die zu bewertende Absicht.
Bei der Bewertung geht es eigentlich nur darum, die Liste der Dinge zu erfassen, die sich auf die Leistungserbringung auswirken können. Und wenn es kontinuierlich durchgeführt wird, wird es zu einer strategischen Lösung zur Ausfallvermeidung.
Schließlich kann die Netzwerkbewertung das tun, wozu sie gedacht ist: den Zustand und die Leistung Ihrer gesamten Infrastruktur bewerten, um Folgendes zu identifizieren und zu lokalisieren:
Netzwerkprobleme beeinträchtigen die Servicequalität
Anomale Bedingungen, die zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen könnten
Schwachstellen, die Ihr Netzwerk Ausfallzeiten oder Sicherheitsverletzungen aussetzen
Jedes große Unternehmen hat Millionen von Dollar investiert, um seine IT-Systeme und Netzwerkdaten zu sichern. Während diese Investitionen scheinbar die Sicherheitsherausforderung lösen, kann eine Vielzahl fehlerhafter Betriebsprozesse verhindern, dass diese Netzwerkkomponenten die IT-Umgebung wie erwartet schützen.
Oftmals können einfache Änderungen an Netzwerkgeräten oder Servicekonfigurationen eine lange Liste unbeabsichtigter Konsequenzen nach sich ziehen, und menschliches Versagen kann die Sache noch schlimmer machen. Sicherheit ist der Anwendungsfall mit höchster Priorität für die automatische Bewertung, und sicherer Zugriff und Kontrollen lassen sich leicht erfassen, ohne dass Programmierung erforderlich ist, um das gewünschte Netzwerkverkehrsverhalten über Zonen, Grenzen und Kontrollebenen hinweg zu dekodieren.
Die Elemente kontinuierlicher Netzwerkbewertungen
Herkömmliche Netzwerkbewertungen sind arbeitsintensiv und können je nach Anzahl der eingesetzten Berater und anderer Netzwerkressourcen Monate oder länger dauern. Um die Dauer zu verkürzen, begrenzen die meisten herkömmlichen Bewertungspläne die Anzahl der zu bewertenden Betriebsbedingungen. Um die Netzwerkkosten zu begrenzen, werden herkömmliche Bewertungen alle paar Jahre nur als Audit- oder Compliance-Element durchgeführt.
Die Automatisierung von Netzwerkbewertungen verändert das gesamte Paradigma. Sobald Bewertungsziele festgelegt sind (die erheblich detaillierter und strategischer sein können), können umfassende Bewertungen jeden Tag (oder auf Wunsch auch häufiger) durchgeführt werden, da sie automatisch durchgeführt werden, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist … und dadurch Netzwerkbewertungen verändern ein Audit-Kontrollkästchen zu einer Ausfallpräventionsstrategie!
Durch die ordnungsgemäße Implementierung skalierbarer Automatisierungstechnologie können beliebige Bedingungen unbegrenzt bewertet und in ausführlichen Netzwerkbewertungsberichten dokumentiert werden. So können Bewertungen viele Disziplinen umfassen: NetOps, ServerOps, DevOps und SecOps. Einige der häufigsten sind:
Netzwerkkonformitätsbewertungen zur Bestätigung, dass Geräteressourcen und -konfigurationen nicht von ihren festgelegten Basiswerten abgewichen sind
Netzwerkrisikobewertungen zur Überprüfung der Ausfallsicherheit und des Failovers auf alternative traffic paths im Falle eines Ausfalls des Primärpfads.
Checklisten zur Netzwerkbewertung der Netzwerkleistung, um sicherzustellen, dass die Anwendungsunterstützung für wichtige Dienste auf dem erforderlichen Niveau ist
Netzwerk-Schwachstellenanalysen zur Überprüfung, ob Sicherheitsgrenzen und Zugriffskontrollen Informationen schützen
Netzwerkbewertungstools zur direkten Unterstützung der Migration von Computerdiensten in die public cloud
So bereiten Sie eine kontinuierliche Netzwerkbewertung vor
Eine Netzwerkbewertung ist ein Mittel, um den Betriebsstatus und die Parameter eines Netzwerks festzustellen. Während sich herkömmliche Bewertungen auf die Erstellung eines Inventars der Geräte und deren Verbindung konzentrieren, ermöglicht die Netzwerkautomatisierung die Bewertung oder Überprüfung aller Betriebsparameter in großem Maßstab, um die Eignung zur Unterstützung geschäftskritischer Anwendungen festzustellen. Automatisierte Netzwerkbedrohungsbewertungen können viel umfassender sein und Hunderte oder Tausende von Betriebsbedingungen bewerten, wie zum Beispiel:
CPU- und Speicherauslastung des Geräts
Nicht unterstützte Betriebssysteme und ihre Schwachstellen
Konnektivitätsdurchsatz in Echtzeit
Kennzahlen
Elastizität
Gesicherter Zugang
Serviceverfügbarkeit und Benutzererfahrung
Wenn kontinuierlich automatisierte Bewertungen durchgeführt werden, wird der Grundstein für die Ausfallpräventionsstrategie eines jeden Unternehmens gelegt. Sicherlich sind die Netzwerkinfrastrukturen heute 100- oder 1000-mal größer und komplexer als die Mitte der 90er Jahre, als die Netzwerkbewertung ein heißes Thema war, aber es gibt keinen Grund, nicht einfach auf diesem ursprünglichen Ziel aufzubauen und so ein völlig neues zu schaffen neue Strategie zur Ausfallprävention.
Die kontinuierliche Netzwerkbewertung ist endlich da und sollte für das kommende Jahr auf der strategischen Agenda aller stehen.
Vernetzen Sie sich mit NetBrain
Eine kontinuierliche Netzwerkbewertung sorgt für Transparenz und Übersicht über Ihre Netzwerkkonfiguration und -zustände, was bei periodischen Scans nicht möglich ist. Anstelle von Snapshots, die schnell veralten, hilft eine kontinuierliche Überwachung dabei, Netzwerkprobleme, Änderungen, Fehler und Schwachstellen zu identifizieren, sobald sie auftreten, und so ein Echtzeitbild der Netzwerkintegrität zu erhalten.
Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihre kontinuierliche Netzwerkbewertung zu übernehmen mit NetBrainNetzwerkbetrieb. Wir bieten Überwachungsfunktionen mit Echtzeiteinblick in die Leistung und Konfiguration Ihres Netzwerks, unabhängig von Ihrer Anbieterumgebung.
Mit der Netzwerkzuordnung können Sie Probleme schnell erkennen, bevor größere Auswirkungen auftreten. Sie können außerdem Konfigurationsabweichungen kontinuierlich verfolgen und Leistungsprobleme im Frühstadium beheben. Diese kontinuierliche Bewertung führt zu einem stabileren und zuverlässigeren Netzwerk. Indem Sie Ihre Netzwerkbewertungsvorlage mit den Echtzeit-Netzwerkbedingungen synchronisieren, NetBrain vereinfacht die Netzwerkverwaltung und zeigt neue Möglichkeiten auf, durch kontinuierliche Überwachung Erkenntnisse zu gewinnen.
Wir erleichtern diese kontinuierliche Bewertung durch unsere automatisierten Erkennungs- und Zuordnungsfunktionen. Unsere Plattform sammelt Daten aus verschiedenen Domänen mehrerer Anbieter, ohne von geplanten Scans oder Agentenbereitstellungen abhängig zu sein. Unsere Echtzeitüberwachung von Konfigurationen, Ausfällen, Leistung und Gesamtbetrieb hilft dabei, Probleme schnell zu lokalisieren, sodass Netzwerkteams die Erkenntnisse erhalten, die für eine optimale Wartung, Fehlerbehebung und Planung strategischer Geschäftsentscheidungen erforderlich sind.
Stärken Sie noch heute mit unserer Netzwerkvisualisierung Ihre Netzwerksicherheit und reduzieren Sie Betriebsstörungen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihre Nutzung der Website zu verstehen, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.