Die Luftfahrtbranche ist ein komplexes Ökosystem, in dem selbst die kleinste Störung weitreichende Folgen haben kann. Von verspäteten Flügen bis hin zu großflächigen Annullierungen können Netzwerkausfälle zu erheblichen finanziellen Verlusten, Rufschädigungen und frustrierten Passagieren führen.
Große Fluggesellschaften haben die verheerenden Auswirkungen von Netzwerkausfällen am eigenen Leib erfahren. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer verbesserten Netzwerkstabilität im Luftfahrtsektor.
Die hohen Kosten von Ausfallzeiten
Die Luftfahrtbranche ist ein komplexes Ökosystem, in dem selbst die kleinste Störung weitreichende Folgen haben kann. Von verspäteten Flügen bis hin zu großflächigen Annullierungen können Netzwerkausfälle zu erheblichen finanziellen Verlusten, Rufschädigungen und frustrierten Passagieren führen.
Große Fluggesellschaften haben die verheerenden Auswirkungen von Netzwerkausfällen am eigenen Leib erfahren. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer verbesserten Netzwerkstabilität im Luftfahrtsektor.
Die wichtigsten IT-Herausforderungen für Fluggesellschaften
Die IT-Abteilungen von Fluggesellschaften stehen vor einer Reihe einzigartiger Herausforderungen:
Unterinvestition in IT-Systeme |
Veraltete Systeme oder Systeme, die nicht für die Zusammenarbeit konzipiert sind |
Mangel an IT-Personal und Schulung |
• Aufgrund der schlechten Rentabilität der Fluggesellschaften
• Notwendigkeit der Identifizierung von Problemen und Prioritäten
• Übermäßige Abhängigkeit vom Menschen bei der Überwachung und Risikovermeidung |
• Komplexität durch eine Vielzahl integrierter Legacy-Systeme, die miteinander kommunizieren müssen
• Mangelnder ROI führt zu geringen Investitionen in den Betrieb
• Fehlender Fokus auf den Aufbau eines einheitlichen Systems
• Risiko eines Bruchs eines Teils des fragilen Systems, der eine größere Störung verursacht |
• Mangelnde Automatisierung führt dazu, dass mit dem Betriebslärm nicht Schritt gehalten werden kann
• Netzwerkänderungen dauern zu lange und sind riskant
• Der Betrieb erfolgt überwiegend reaktiv und manuell |
Diese Faktoren tragen zu einer Netzwerkumgebung bei, die anfällig für Störungen ist.
Fluggesellschaft im Rampenlicht
NetBrain analysierte über einen Zeitraum von 34,000 Monaten mehr als 24 Tickets einer großen Fluggesellschaft und reduzierte MTTR für 12 Anwendungsfälle mit Einsparungen von über 10 Mio. USD pro Jahr. Lesen Sie mehr darüber und wie eine andere große Fluggesellschaft 25 % erreichte MTTR die Ermäßigung.
Der Weg zur Netzwerkausfallsicherheit
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Fluggesellschaften die Netzwerkstabilität als zentrales Geschäftsziel priorisieren. Durch Investitionen in die No-Code-Netzwerkautomatisierung können Fluggesellschaften ihre Netzwerkleistung deutlich verbessern und das Risiko von Ausfällen verringern.
Zu den wichtigsten Strategien zum Aufbau der Netzwerkresilienz gehören:
Verbessern Sie die Netzwerkzuverlässigkeit durch kontinuierliche Netzwerkbewertung, um versteckte Probleme zu finden, die zu Ausfällen und Störungen führen könnten. NetBrainDie Netzwerkautomatisierung bietet:
- Auto-Discovery
- Reverse Engineering und Dekodierung Ihres Golden Network-Designs zur Erstellung einer Bibliothek für die Anwendung der Automatisierung
- Bewertung der Anwendungsleistung
- Bewerten Sie kritische Anwendungen kontinuierlich auf Leistungs-, Topologie- und Konnektivitätsprobleme und vermeiden Sie Anwendungsausfälle.
- Kontinuierliche Bewertung der Konfigurationsdrift
- Goldene Konfigurationen
- Bewährte Methoden für PCI/SOC
- Verschärfung der Gerätesicherheit
- EoL/EoS
- Kontinuierliche Bewertung der Netzwerkleistung
- Kontinuierliche Bewertung kritischer WAN-Schnittstellen und QoS-leistungsbezogener Kennzahlen
- Sichtbarkeit und Zuordnung kritischer App- und Hybrid-Cloud-Netzwerke
- Bestimmen Sie, welche Netzwerkgeräte welche Richtlinienregeln benötigen, um die Anwendungsintegrität sicherzustellen
- Trigger-Automatisierungsintegration mit ITSM-Tools für niedrigere MTTR/MTTI
- Fehlerbehebung bei Anwendungen durch Vergleich gespeicherter Golden Paths und Ports mit Live-Pfaden
- Führen Sie Pfadberechnungen kontinuierlich durch, auch wenn eine Firewall den Pfad blockiert
- Gemeinsames Betrachten von L3 und L2
- Integrieren von Netzwerkkarten in Überwachungstools zum einfachen Abrufen von NetFlow-Berichten
- Hochwertige Beobachtung der wichtigsten Grundursachen, die mehr Kontext und Verständnis (Intelligenz) für die Überwachung bietet
Für die Automatisierung geeignete IT-Prozesse
TransformationAirlines kann durch kontinuierliche Netzwerkbewertungen mithilfe von Automatisierung die Betriebskosten und den Prüfaufwand senken. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen und stellt gleichzeitig die Zuverlässigkeit der vorhandenen Redundanz sicher.
Darüber hinaus verbessert die Automatisierung die Kundenzufriedenheit, indem sie teure Flugverspätungen und -ausfälle aufgrund von Ausfällen verhindert und die mittlere Reparaturzeit (MTTR), indem sie wiederkehrende Vorfälle minimiert und manuelle Arbeit reduziert, um die Effizienz zu steigern. Insgesamt ist die Automatisierung ein entscheidendes Instrument für Fluggesellschaften, um einen robusten IT-Betrieb aufrechtzuerhalten und ein nahtloses Kundenerlebnis zu bieten.