Gartner prognostiziert: „Bis 2026 werden 60 % des Netzwerkbetriebspersonals beim Day-2-Management auf GenAI vertrauen; Anfang 5 waren es weniger als 2024 %.“
Wir glauben, dass Sie durch das Herunterladen dieses Gartner-Forschungsberichts Folgendes erfahren werden:
In der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft verändert die Integration von KI in den Netzwerkbetrieb die Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur verwalten und optimieren. Insbesondere generative KI entwickelt sich zu einem leistungsstarken Tool, das den Netzwerkbetrieb erheblich verbessern kann. NetBrain steht an der Spitze dieser Transformation und nutzt generative KI neben der Netzwerkautomatisierung, um eine neue Ära der Beobachtbarkeit für optimierte Netzwerkbetriebsabläufe zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie diese Spitzentechnologie mit NetBrainDie Observability-Vision von verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Netzwerkmanagement, Fehlerbehebung und allgemeine Betriebseffizienz angehen.
Generative KI verstehen
Generative KI bezieht sich auf Algorithmen, die in der Lage sind, neue Inhalte oder Lösungen zu generieren, indem sie Muster aus vorhandenen Daten lernen. Im Gegensatz zur herkömmlichen KI, die sich auf Klassifizierung oder Vorhersage konzentriert, kann generative KI neue Konfigurationen erstellen, Prozesse automatisieren und verschiedene Szenarien in Netzwerkumgebungen simulieren. Diese Fähigkeit eröffnet Netzwerkbetriebsteams eine neue Welt an Möglichkeiten, insbesondere in Verbindung mit Netzwerkautomatisierungsplattformen wie NetBrain.
NetBrain stellt einen Co-Pilot-Chatbot vor, ein leistungsstarkes Tool, das fortschrittliche LLM-Technologie (Large Language Model) in Kombination mit Backend-Automatisierungstools nutzt, um Benutzerinteraktionen zu optimieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Wenn ein Benutzer eine Frage in natürlicher Sprache stellt, verwendet der Bot das LLM, um die Absicht des Benutzers zu verstehen, und verwendet eine visuelle parser für einfache Abfragen, wie etwa das Identifizieren von CRC-Fehlern an bestimmten Schnittstellen oder das Überprüfen des Status einer Verbindung.
Für komplexere Diagnoselogiken wird eine Absichtserkennung verwendet, die mit einer No-Code-Automatisierung erstellt wurde, um genaue Antworten für Validierungen sicherzustellen. Der Automation Orchestration Agent ermittelt auf intelligente Weise den geeigneten Ansatz. Benutzer können auch Überwachungsfunktionen anfordern, wodurch der Bot aufgefordert wird, zusammenfassende Beobachtungs-Dashboards zu erstellen und einen direkten Link für den einfachen Zugriff bereitzustellen.
Darüber hinaus fungiert der Co-Pilot Chatbot als Datenbanktool, mit dem Benutzer Geräteeigenschaften abfragen können, beispielsweise die Anzahl der Cisco-Geräte oder die mit jedem Gerät verbundenen Schnittstellen. Für Netzwerktechniker, die sich mit komplizierten Problemen befassen, kann der Bot einen Aktionsplan erstellen, indem er Schritte zur Diagnose von Verbindungsproblemen vorschlägt – beispielsweise das Pingen eines Geräts oder die Durchführung eines Traceroute – und die Benutzer gleichzeitig durch den Prozess führt. Diese nahtlose Integration von intelligenter Automatisierung und Benutzerunterstützung ermöglicht es Betreibern, Probleme zu beheben und ihre Netzwerke effizienter zu verwalten.
Verbesserung der Netzwerktransparenz mit NetBrain
Eine der größten Herausforderungen beim Netzwerkbetrieb besteht darin, eine umfassende Transparenz über komplexe Infrastrukturen hinweg zu erreichen. NetBrainDie Netzwerkbeobachtung von nutzt generative KI, um riesige Datenmengen zu analysieren, die von Netzwerkgeräten, Anwendungen und Benutzern generiert werden. Dies liefert Erkenntnisse, die bisher nur schwer zu gewinnen waren. Durch die Synthese dieser Daten können Unternehmen Muster erkennen, Anomalien entdecken und ein klareres Verständnis ihrer Netzwerkleistung erlangen – und das alles in Echtzeit.
Optimierte Fehlerbehebung
Herkömmliche Methoden zur Fehlerbehebung können zeitaufwändig sein und erfordern häufig das manuelle Durchsuchen von Protokollen und Daten. NetBrain revolutioniert diesen Prozess durch die Automatisierung der Diagnose über seine intelligente No-Code-Automatisierungsplattform. Wenn ein Netzwerkproblem auftritt, NetBrainDie KI-gestützte Diagnose von kann ähnliche Vorfälle aus der Vergangenheit sofort analysieren und mögliche Lösungen vorschlagen, wodurch Ausfallzeiten erheblich reduziert und die Leistung verbessert wird MTTR während der Betrieb nach links verlagert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Netzwerkteams auf die Lösung kritischer Probleme konzentrieren können, anstatt sich in Daten zu verlieren.
Wartungsintervalle planen
Generative KI geht über reaktive Maßnahmen hinaus; sie ermöglicht auch proaktive Validierungsstrategien. Mit NetBrainkönnen Unternehmen potenzielle Netzwerkausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten. Durch die kontinuierliche Analyse von Konfigurationsdrift, Failover-Risiko und Abweichungen von goldenen Designregeln können NetBrain ermöglicht es Teams, vorbeugende Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Diese Vorhersagefähigkeit verbessert nicht nur die Betriebsstabilität, sondern spart auch Zeit und Ressourcen.
Aufbau einer skalierbaren Zukunft
Wenn Organisationen wachsen, wachsen auch ihre Netzwerke. Generative KI, gepaart mit NetBrainDie Funktionen von ermöglichen skalierbare Netzwerkoperationen, die sich an zunehmende Komplexität und Volumen anpassen. NetBrain unterstützt bei der Entwicklung von Netzwerkarchitekturen, die nicht nur effizient, sondern auch anpassungsfähig sind. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Unternehmen auch bei der Skalierung ihrer Betriebsabläufe eine optimale Leistung aufrechterhalten können.
Die Integration generativer KI in den Netzwerkbetrieb stellt einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie Unternehmen ihre IT-Umgebungen verwalten. Mit der zusätzlichen Leistung von NetBrainMithilfe der Netzwerkbeobachtungsplattform von können Unternehmen die Transparenz verbessern, die Fehlerbehebung optimieren, vorausschauende Wartung ermöglichen, Routineaufgaben automatisieren und die Sicherheit erhöhen.
Während Organisationen weiterhin die Herausforderungen einer digitalisierten Welt meistern müssen, sind diejenigen, die generative KI neben innovativen Plattformen wie NetBrain werden wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil erlangen und die Effizienz und Innovation ihres Netzwerkbetriebs vorantreiben. Die Zukunft der Netzwerkautomatisierung ist vielversprechend, und mit den richtigen Tools können Unternehmen ihre Abläufe umgestalten, um in einer zunehmend komplexen digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
Beginnen Sie heute
Lassen Sie nicht zu, dass Unsicherheit Ihren Fortschritt behindert. Entdecken Sie, wie generative KI Ihren Netzwerkbetrieb umgestalten und erheblichen Geschäftswert schaffen kann. Werden Sie Teil der Netzwerkrevolution und positionieren Sie Ihr Unternehmen für zukünftigen Erfolg!
Laden Sie Gartner Jetzt Thought-Leadership-Forschung betreiben.
Gartner, Bereiten Sie sich auf generative KI im Netzwerkbetrieb vor, Jonathan Forest, Andrew Lerner, 19. März 2024
Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen aufgeführt sind, und rät Technologiebenutzern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Forschungspublikationen von Gartner enthalten die Meinungen der Research & Advisory-Organisation von Gartner und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und / oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.